Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Senseo

Hersteller

Top-Diskussionen in Senseo

Zum Forum
Logo der Marke Senseo

Senseo

Senseo entstand 2001 aus einer Kooperation des Elektronikherstellers Philips mit dem niederländischen Kaffeeröster Jacobs Douwe Egberts. Sie entwickelten die erste Portionskaffeemaschine mit Kaffeepads. Dabei wird der Kaffee in vorportionierter Form mittels sogenannter Kaffeepads in das Gerät eingelegt. Ein Pad enthält mit 7 g Kaffeepulver in etwa die Menge, die allgemein für eine Tasse Kaffee empfohlen wird. Die Senseo-Kaffeepadmaschine verfügt über ein durch Patente geschütztes Brühsystem und eine spezielle Schaumkammer, mit der eine ähnliche Crema auf dem Kaffee erzeugt wird, wie man sie vom Espresso kennt.