Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Woood
Ratgeber

Analog statt digital: Diese 9 Uhren könnten dein Smartphone ablösen

Pia Seidel
14/2/2025

Schöne Zeitmesser können den Reiz der Einfachheit neu entfachen. Diese neun Uhren setzen in meinen Augen ein Statement und laden dazu ein, das Handy öfter zur Seite zu legen.

Wenn du beschlossen hast, dein Mobiltelefon häufiger beiseite zu legen, findest du hier vielleicht Alternativen, um die Zeit im Blick zu behalten. Ob Wanduhren, Wecker oder Tischuhren – ich habe mich durchs Sortiment gewühlt und neun Modelle entdeckt, die ich für gut gestaltet halte. Auch wenn ich sie noch nicht alle persönlich ausprobiert habe, möchte ich sie dir gerne vorstellen.

1. Mit Plissee-Muster

Die Fächeroptik dieser Quarzuhr mit geräuscharmem Uhrwerk ist vielleicht von den Plissee-Mustern der Mode inspiriert – ein echter Hingucker, der einen tollen Tiefeneffekt erzeugt. Ihr minimalistischer Stil macht sie zur perfekten Ergänzung für Küche, Wohnzimmer oder Büro, während die analoge Anzeige klare Zeitangaben liefert.

2. Organische Form

Die Wanduhr «Vienna» vom dänischen Brand House Nordic besticht durch den unregelmässigen Rand, die starre rechte Winkel in unseren Räumen aufbricht. Mit ihren Rundungen und dem sanften Off-White-Zementton zieht sie alle Blicke auf sich und passt zu vielen Einrichtungsstilen. Das Wichtigste: Die Uhr läuft laut Hersteller geräuschlos.

3. Ein Hauch Nostalgie

Diese Tischuhr, liebevoll «Oma» genannt, hat einen besonderen Twist. Sie strahlt zwar nostalgischen Charme durch ihre Gestaltung aus, bleibt aber cool und schnörkellos. Anstatt auf Zahlen und Verzierungen zu setzen, besteht sie komplett aus einem einzigen Material: Keramik. In der Uhrenwelt eher untypisch sorgt gerade das hier für Eyecandy.

4. Für mehr Bewegung

Der Wecker «Data Flip» von Karlsson ist ein charmanter Zeitzauberer, der mit seinem Retro-Flip-Mechanismus nostalgischen Charme versprüht und Abwechslung bietet. Während der minimalistische Stil und die spielerische Zeitanzeige klare Vorteile bieten, könnte der Retro-Mechanismus für Fans digitaler Anzeigen etwas ungewohnt sein. Dennoch lädt genau dieses Detail dazu ein, die Zeit auf eine neue, alte Weise zu erleben.

5. Kriegt die Kurve

6. Ein Hauch von Natur

Holz in der Inneneinrichtung ist immer ein Volltreffer, da es sofort Wärme und Gemütlichkeit in den Raum bringt. Der Wecker «Tokei» der dänischen Marke Oyoy macht da keine Ausnahme. Er verzichtet auf ein Ziffernblatt, um die Holzstruktur hervorzuheben, und setzt mit stilvollen goldenen Zeigern eine Kirsche aufs Sahnehäubchen.

7. Mit Ecken und Kanten

Weg vom Einheitsbrei: Diese Wanduhr hebt sich durch ihr rechteckiges Zifferblatt hervor, das ganz ohne Ziffern auskommt. Dies vermittelt ihr eine minimalistische Ästhetik, die sich von den üblichen Modellen auf dem Markt abhebt. Gibt's auch in quadratisch praktisch, gut wie Ritter-Sport-Schokolade.

8. Klassik neu gedacht

Die Fisura-Kuckucksuhr verbindet Tradition und zeitgemässe Gestaltung. Ursprünglich aus dem Jahr 1629, hat die spanische Marke sie neu interpretiert – ideal für alle, die ein dezentes Design lieben, ohne auf altbewährte Elemente zu verzichten. Die Kuckucksuhr gibt's in vielen Farben, sowohl monochrom als auch mehrfarbig – und sogar als Wecker.

9. Wie das Unendlichkeitssymbol

Auf welchen Zeitmesser setzt du zu Hause? Teile deine Favoriten in den Kommentaren?

Titelbild: Woood

57 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Stimmungsvolles Licht für drinnen und draussen: 10 schöne Laternen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    9 Solarlampen, die auch die Augen zum Leuchten bringen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Schluss mit Kabelsalat: 7 stilvolle Tischlampen ohne Schnurschalter

    von Pia Seidel