Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Diese IFA-Neuheit hat mich erleuchtet und begeistert

Lexon zeigt auf der Techmesse ganz einfache, aber doch raffinierte Dekoleuchten, die miteinander kommunizieren. Das ist für mich die zauberhafteste Neuheit der IFA.

Die Redaktion von Digitec und Galaxus berichtet vor Ort von der IFA 2023 in Berlin. Alle bisher publizierten News und Hintergründe findest du in unserem Überblick:

Die französische Marke Lexon setzt seit über 30 Jahren aufs Motto: klein und Design. Wecker, Lautsprecher, Charger, Radios, aber eben auch Leuchten hat der Brand im Angebot. Und die Lichter stehen auch im Zentrum des Auftritts auf der Techmesse IFA.

Ein Hingucker sind die neuen Luma-Lampen, die es in verschiedenen Grössen gibt. Und die wir bereits im Sortiment haben. Die Leuchten wurden wie jede Produktkategorie von Lexon übrigens von einem externen Designer entworfen. In diesem Fall Manuela Simonelli und Andrea Quaglio aus Paris.

Eine Leuchte steuert alle anderen

Die kleinen Leuchten sind rein als Deko-Element gedacht, viel Licht geben sie nicht. Dafür Ambiente – mit einem Klick oben drauf kannst du sogar die Farben wechseln. Über Bluetooth lassen sich auch mehrere der Lexon Luma zusammenschalten, die sich dann jeweils miteinander synchronisieren. So kannst du über eine Lampe Farbe und Intensität gleich für die gesamte Gruppe steuern.

Die Leuchten sind wasserfest, können also auch draussen genutzt werden. Geladen werden sie über USB-C oder noch eleganter drahtlos über einen Charger, der den QI-Standard unterstützt – und das sind die meisten drahtlosen Ladegeräte. Eine Akkuladung hält dann für bis zu 24 Stunden.

Lampe für den Nachttisch – und eine fürs Restaurant

Das eingangs erwähnte Prinzip der Luma-Leuchten gibt es übrigens bald auch in einer neuen Serie namens Steli zu bewundern. Diese wurde speziell auf Anregung der Gastrobranche gestaltet. Denn die Luma-Lichter sehen zwar ebenfalls schick aus in einem Restaurant auf den Tischen, geben aber etwas zu viel rundherum Licht ab – und sind auch etwas breit und rundlich.

Die Steli-Leuchten sind schlanker und etwas unauffälliger. Sie leuchten nur nach unten auf den Tisch. Ideal für indirekte Beleuchtung in einem Restaurant – aber auch für Zuhause.

Titelfoto: Lorenz Keller

61 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen