Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Erstes Fazit nach 10 Stunden mit «Battlefield 2042»

Philipp Rüegg
15/11/2021

Das neue «Battlefield 2042» spielt in der Zukunft – und doch ist es die Vergangenheit, die mich am meisten packt. Die gibt es mit dem «Portal»-Modus sogar in wilder Variation.

Ich bin ein «Battlefield»-Fan der ersten Stunde. Seit ich mich auf «Wake Island» in «Battlefield 1942» mit 64 Spielern um die Vorherrschaft der heute winzig anmutenden Insel stritt, habe ich jedem neuen Teil entgegengefiebert – so auch «Battlefield 2042». Leider ist mein Ersteindruck nach rund zehn Stunden eher gedämpft.

Es harzt an allen Ecken

Der «Hazard»- und «Portal»-Modus sind die Stars

Da geht doch mehr

Ach ja und ich hab mich ja noch gar nicht darüber ausgelassen, dass «Battlefield 2042» auch wieder nur so halbgare Zerstörung zulässt. Mal ein Wändchen da, mal ein Container-Häuschen dort, aber an «Bad Company 2», wo du mehrstöckige Häuser plattmachen kannst, kommt das Spiel nicht heran.

Ach «Battlefield», was ist nur aus dir geworden? Ja, ich hab erst zehn Stunden gespielt, aber meine Meinung werde ich wohl kaum ändern. Irgendwie weiss das Spiel einfach nicht, was es sein möchte. Ein spassiger Kommerz-Shooter wie «Call of Duty» oder doch eher eine teambasierte Kriegssimulation mit Fokus auf grossen Schlachten und eine ordentliche Portion Chaos?

Ja, Spass macht der neueste Teil durchaus. Aber da geht doch mehr. «Battlefield 2042» spielt zwar in der Zukunft, aber für mich liegt der grössere Reiz in der Vergangenheit. Ich schwelge lieber ein bisschen in Nostalgie im «Portal»-Modus und warte auf den nächsten Teil.

«Battlefield 2042» ist erhältlich für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X und wurde mir von EA zur Verfügung gestellt.

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Das sind die Game-Highlights im August

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Das sind die Game-Highlights im November

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Ratchet & Clank Rift Apart» im Test: ein spielerisches und visuelles Meisterwerk

    von Philipp Rüegg