Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Googles erste Smartwatch im Test: Ohne Fitbit keine Fitness mit der Pixel Watch

Jan Johannsen
18/10/2022

Die Pixel Watch macht vieles richtig, Googles erste Smartwatch kämpft jedoch mit den gleichen Problemen wie andere smarte Uhren.

Google hatte nur die Software für Smartwatches. Fitbit brachte nur Fitnessuhren heraus. Die Übernahme von Fitbit durch Google dürfte der Entstehung der Pixel Watch auf die Sprünge geholfen haben.

Schnelle Einrichtung über Pixel-Watch-App

«Twist-and-Click»-Armbänder und der kleine Touchscreen

Mit dem «Twist-and-Click» genannten Mechanismus befestigst du die Armbänder an der Pixel Watch. Dafür drückst du den Sicherungsknopf herunter und drehst das Armband dann leicht nach links, um es einzurasten. Zum Lösen drückst du die Sicherungstaste herunter und kannst das Armband mit einer kurzen Bewegung nach rechts abnehmen. Im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, aber schnell vertraut und bisher eine stabile Verbindung.

Der breite Rahmen um das Display der Pixel Watch war nach der Vorstellung ein großes Thema. Er stört mich im Alltag nicht. Googles Versprechen, dass er optisch verschwindet, geht in Erfüllung.

Apps, Google Assistant und Freisprechanlage

Wear OS 3 als Betriebssystem auf der Pixel Watch eröffnet dir viele Möglichkeiten, dein Smartphone zu benutzen, ohne es in die Hand zu nehmen. Die LTE-Variante der Smartwatch bekommt viele Dinge sogar ohne Smartphone in der Nähe hin.

Alles, was der Google Assistant auf dem Smartphone kann, kann er auch auf der Pixel Watch. Nutzt du die Home-App zur Kontrolle deiner Smarthome-Gadgets, kannst du dich zudem über die Integration der App in die Smartwatch freuen.

Unzufrieden bin ich mit der Navigation über Google Maps. Die Karten mit eingeblendeten Wegen auf dem Display und die Vibrationen bei Richtungsänderungen bringen mich zwar zuverlässig ans Ziel. Aber ich muss – trotz erfolgreicher Standortbestimmung über das GPS in der Pixel Watch – die Navigation über Maps immer noch auf meinem Smartphone freigeben. Da wünsche ich mir mehr Unabhängigkeit der Smartwatch vom Smartphone.

Kein Fitbit, keine Fitness

Die Pixel-Watch-App reicht nicht aus, um die Pixel Watch in vollem Umfang zu nutzen. Du musst dir auch noch die Fitbit-App installieren und dir dort einen Account anlegen. Ab 2023 wird das nur noch mit einem Google-Account gehen. Ohne Fitbit, keine Fitness mit der Pixel Watch.

Die Pixel Watch bietet die gleichen Funktionen wie die teuersten Fitbit-Geräte – aktuell die Sense 2. Dazu gehören Schritte zählen, Kalorien berechnen, über 40 Sportarten tracken – teilweise auch über eine automatische Erkennung – Herzfrequenz messen, Schlaf überwachen, Stress ermitteln. Die Sachen, die ich bisher ausprobiert habe, funktionierten so wie auf den Fitbit-Geräten.

Der Akku stresst mich

Google nennt als Laufzeit für den Akku der Pixel Watch einen Tag. Den schafft sie auch, aber trotzdem stresst mich das Laden der Uhr. Bei wenig Benutzung hat sie zwar in 24 Stunden nur etwa 65 Prozent ihres Akkus verbraucht, aber bei Aktivität sieht das anders aus. Nach 20 Minuten Joggen mit aktiviertem GPS sind etwa sieben Prozent weg. Dennoch sollte der Akku auch mit etwas längerer Laufstrecke über den Tag reichen.

Fazit: Gute erste Smartwatch mit Entwicklungspotenzial

Wi-Fi

LTE

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Pixel Watch 4 im Test: ausdauernder, heller und intelligenter

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Pixel Watch 2 im Test: Schneller, sportlicher, ausdauernder

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Pixel Watch 3 im Test: grösser ist tatsächlich besser

    von Philipp Rüegg