

Nicht alle sind gut: Öko-Test hat 25 Kindersonnencremes getestet
Öko-Test hat mehrere Sonnenschutzmittel für Kinder auf Schadstoffe geprüft. In einigen wurde der Weichmacher DnHexP nachgewiesen. Welche der empfehlenswerten Produkte wir im Shop haben, erfährst du hier.
Die Testsieger
Die gute Nachricht: Sieben der getesteten Produkte bekamen ein «Sehr Gut». Darunter sind zwei Produkte speziell für Babys: Das «Babydream Sonnenspray extra sensitiv 50+» von Rossman sowie das Sonnenspray der DM-Eigenmarke «Babylove» für empfindliche Haut. Auch das «Sundance Kids Sonnenspray 50» von DM bekam die Bestnote.
Weiter bekamen das «Clean Sun Kids Sonnencreme LSF 50» von Lidl, das «Nivea Sun Kids Spray 5in1» mit Lichtschutzfaktor 50, die «Sunozon Kids Sonnenmilch 50+» von Rossmann und die «Tabaluga Sonnenmilch für Kinder Sensitiv 50 ein «Sehr Gut»».
UV-Filter enthält Weichmacher
In sechs Sonnencremes wurden Spuren des Weichmachers DnHexP gefunden, in der «Bevola Kids Sonnencreme 50+» von Kaufland befanden sich sogar größere Mengen. Alle diese Cremes bekamen die Testnote «Mangelhaft»:
- «Lacura Sun Kids Sonnenspray LSF50+» von Aldi Süd
- «Today sun Kids Sonnencreme sensitiv 50+» von Rewe
- «Dado Sens Sun Kids Sonnencreme 50»
- «La Roche Posay Anthelios Dermo-Pediatrics hydratisierende Lotion 50+»
- «Ladival Für Kinder Sonnenschutz Milch 50+»
- «Familiensonnencreme» von Paediprotect
Überraschend, wie ich finde: Auch die «Familiensonnencreme» von Paediprotect zählt dazu. Produkte der beliebten Marke hatten zuvor oft Bestnoten bei Überprüfungen durch Öko-Test erhalten.
Dennoch kein Grund zur Sorge
Der Weichmacher DnHexP ist bereits seit 2019 als Inhaltsstoff in Kosmetika verboten, da sie im Verdacht steht, die Fortpflanzungsfähigkeit zu beeinflussen.
Auch Kunststoffverbindungen wie synthetische Polymere wurden in vier getesteten Produkten gefunden und mit Punktabzug geahndet. Bei weiteren Cremes wurde bemängelt, dass sie mit dem Begriff «Korallenfreundlich» werben, weil auf Stoffe, die als besonders korallengefährdend gelten, verzichtet wird, gleichzeitig aber andere, nicht minder unbedenkliche Stoffe wie etwa chemische UV-Filter verwendet werden.
Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen



