Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Ordnung auf dem Bildschirm: FancyZones der Retter in der Not

Bis vor kurzem prangten zwei ältere Monitore (24 Zoll, resp. 27 Zoll) auf meinem Schreibtisch. Nun habe ich sie durch einen 34-Zoll-Monitor ersetzt. Wunderbar – bis zum ersten Arbeitstag im neuen Setting: Nur noch ein Display bedeutet Chaos in der Raumaufteilung. Abhilfe verschafft mir FancyZones, ein Helferlein von Microsoft.

«OK, ich sehe grad, das ist wirklich ein altes Ding. Auf den Rahmen kannst du ja ganze Post-It-Heerscharen ankleben», sagte Martin Jungfer. Däääng, da zuckte ich zusammen. Der trockene Humor meines Chefs war gnadenlos. Bislang zierten zwei Monitore meinen Arbeitsplatz zu Hause. Ich war glücklich damit, bis ich dieses Foto an meinen Chef schickte:

Und er mir ein Foto von seinem Monitor schickte:

Ich meldete mich noch gleichentags zur Beratung bei Kollege Kevin Hofer an. Nachdem die Bedürfnisse geklärt waren, bestellte ich mir diesen Monitor:

Was danach folgte, lässt sich in etwa so umschreiben: Ausgepackt, aufgestellt und gleich verliebt. Das war am Vorabend.

FancyZones: Windows-Fenster einfach anordnen

Öffne nach der Installation von PowerToys das Programm. Auf der Leiste auf der linken Seite findest du den Punkt
«FancyZones».

Unter dem Menüpunkt «Layout-Editor starten» kannst du dir deine eigene Fenster-Anordnung kreieren. Darauf gehe ich später ein. Denn FancyZones bietet dir Vorlagen an, und du bist vielleicht bereits damit glücklich:

78 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist mit mehr als 20 Jahren Erfahrung – mehrheitlich im Online-Journalismus in verschiedenen Positionen. Mein Hauptarbeitsinstrument? Ein Notebook – am besten mit Internetverbindung. Diese Geräte haben es mir so sehr angetan, dass ich Notebooks und Computer immer wieder auch gerne auseinanderschraube, repariere und neu aufsetze. Warum? Weil es Spass macht! 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Betonen, statt verstecken: Freistehende Fernseher und TV-Ständer

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Maker 4: So gelingt dir dein erstes Projekt mit dem Schneideplotter

    von Stefanie Lechthaler

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 3: David mag es simpel

    von David Lee