Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Jan Johannsen
News & Trends

Samsung Galaxy S25 FE: 27 Gramm leichter und größerer Akku

Samsung nimmt am Galaxy S25 FE nur wenige Änderungen vor und macht es minimal schlanker und dünner. Relevanter ist aber das schnellere Ladetempo.

Samsung komplettiert mit dem nominell günstigsten Modell seine S25-Serie. Dabei weist das Galaxy S25 FE gegenüber seinem Vorgänger nur wenige Neuerungen aus. Aber selbst diese Details machen es zu einem besseren Gerät.

Schlanker, dünner und leichter

Samsung hat das Galaxy S25 FE in allen drei Abmessungen kleiner bekommen. Mit 161,3 × 76,6 × 7,4 Millimetern ist es 0,7 × 0,6 × 0,6 Millimeter kleiner als sein Vorgänger. Das Gewicht reduziert sich von 217 auf 190 Gramm. Dabei bleibt das Display mit 6,7 Zoll unverändert groß. Das gilt auch für die Auflösung von 2340 × 1080 Pixeln, die Bildwiederholrate von 120 Hertz und die Spitzenhelligkeit von 1900 Nits.

Für den Rahmen nutzt Samsung Armor Aluminium 2 wie beim Galaxy S25 und S25 Plus. Die Rück- und Vorderseite bedeckt Gorilla Glass Victus+ und das gesamte Gehäuse hat eine IP68-Zertifizierung erhalten. Es ist also staubdicht und hat 30 Minuten in 1,5 Metern Wassertiefe überstanden.

Neuer Bildsensor

Das Kamerasetup lässt Samsung fast unverändert. Ein neuer Bildprozessor soll trotzdem dafür sorgen, dass die Kameras eine bessere Bildqualität haben. Bei den drei Kameras auf der Rückseite handelt es sich weiterhin um eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 12-Megapixel-Ultraweitkamera sowie eine Telekamera mit acht Megapixeln, die für einen dreifachen Zoom sorgt. Bei der Frontkamera erhöht Samsung die Auflösung um zwei auf zwölf Megapixel.

Bekannter Chipsatz und schneller ladender Akku

Sieben Jahre Updates und viel KI

Samsung liefert das Galaxy S25 FE mit Android 16 und der Benutzeroberfläche One UI 8 aus. Das Smartphone soll sieben Android-Updates und sieben Jahre Sicherheitsupdates erhalten.

Das Galaxy S25 FE hat Zugriff auf alle Funktionen der Galaxy AI. Das heißt, es kann mithilfe der KI Bilder bearbeiten oder erstellen. Übersetzungstools, Textvorschläge, ein Audio-Radierer sowie das automatisch Zuschneiden von Highlight-Clips aus längeren Videos gehören ebenfalls zum KI-Angebot.

Preis und Verfügbarkeit

128 GB Speicherkapazität

256 GB Speicherkapazität

In der Schweiz gibt es bis Oktober kostenlose In-Ear-Kopfhörer zum Galaxy S25 FE dazu.

Titelbild: Jan Johannsen

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen