Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Tipps der Redaktion: 11 Games, die ich unter den Weihnachtsbaum legen würde

Was soll man nur schenken? Jedes Jahr die gleiche Frage. Da wollen wir dir helfen und geben als Experten und Expertinnen der Redaktion einige ganz persönliche Tipps.

Als Vollzeitnerd und Game-Redaktor habe ich jetzt schon mehr Games gespielt als beim Weihnachtsmann in den Sack passen. Damit du dich nicht durch den gleichen Berg von Spielen kämpfen darfst musst, habe ich dir elf besonders interessante Titel herausgesucht. Darunter sollte für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein.

«Valheim»

«Valheim» ist digital erhältlich für PC.

«Guardians of the Galaxy»

Wer lieber alleine zockt und trotzdem nicht auf angeregte Gespräche verzichten möchte, könnte am Action-Adventure «Guardians of the Galaxy» Gefallen finden. Dort übernimmst du die Rolle von Starlord, der zusammen mit der restlichen Heldentruppe das Universum vor Unheil bewahren muss. Dabei wird sehr viel gequatscht, du besuchst exotische Welten und die Action kommt auch nicht zu kurz.

«Age of Empires 4»

«Humankind»

Viele historische Schlachten bietet auch «Humankind», allerdings in deutlich gemächlicherem Tempo. Rundenbasiert führst du dabei eine Zivilisation von der Jungsteinzeit in die Moderne. Das besondere dabei ist, dass du Zivilisationen mischen kannst und beispielsweise die Babylonier zu den Franken weiterentwickelst. Aber aufpassen: «Humankind» ist eines dieser nur-noch-einen-Zug-Spiele.

«Ghost of Tsushima Director’s Cut»

Kaum ein Spiel schafft eine so malerisch schöne Welt wie «Ghost of Tsushima». Der Director’s Cut erweitert das Openworld-Action-Rollenspiel um eine zusätzliche Insel, die du als Samurai von den Mongolen befreien musst.

«Psychonauts 2»

Mal bist du Teil einer Kochsendung, wo die Zuschauer gleichzeitig Zutaten sind – mal kämpfst du in einem Casino gegen einen riesigen Oktopus und ein anderes Mal balancierst du auf einer riesigen Bowlingkugel durch eine Welt voller negativer Gedanken. Möglich ist das, weil du als Psychonaut in die Gehirne anderer Menschen eintauchen kannst. «Psychonauts 2» ist eines der kreativsten und unterhaltsamsten Spiele der letzten Jahre.

«The Forgotten City»

«The Forgotten City» ist digital erhältlich für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series S/X

«Deathloop»

Ebenfalls um Zeitschleifen geht es in Action-Adventure «Deathloop». Vor Sünden schreckst du dort allerdings nicht zurück. Im Gegenteil, dein Ziel ist es, innerhalb eines Tages acht Personen auszuschalten. Jeden Abend dreht sich nämlich die Uhr zurück und du stehst wieder am Anfang. «Deathloop» erzählt nicht nur eine interessante Geschichte, es bietet auch spielerisch enorm viel Freiheiten durch verschiedene Waffen, Fähigkeiten und Interaktionen in den Missionen.

«Metroid Dread»

Wer die alten 2D-«Metroid»-Teile geliebt hat, wird auch «Metroid Dread» lieben. Es spielt sich nämlich praktisch gleich. Du landest auf einem fremden Planeten, verlernst mal wieder all deine Fähigkeiten, die du dir nach und nach erneut aneignest und so immer weiter in der Welt vordringen kannst. Die Mischung aus Entdecken, Action und knackigen Bosskämpfen motiviert bis zum Schluss.

«Ratchet and Clank A Rift Apart»

«Chivalry 2»

«Forza Horizon 5»

Auch meine Kolleginnen und Kollegen auf der Redaktion haben ihre Geschenktipps zu Weihnachten verfasst. Du findest einen Überblick mit allen bereits publizierten Artikeln hier:

34 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    «Ghost of Yōtei»: 23 hilfreiche Einsteigertipps für das Samurai-Abenteuer

    von Domagoj Belancic

  • Kritik

    Brutal, blutig, bockschwer: «Ninja Gaiden 4» im Test

    von Domagoj Belancic

  • Kritik

    «Once Upon a Katamari»: durchgeknallt im All

    von Rainer Etzweiler