Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Wegen Slushies ins Spital: Fallstudie benennt Risiken für Kinder

Forschende haben Slush-Drinks ins Visier genommen. Das Ergebnis: Wenn der Eismatsch viel Glycerin enthält, kann das bei kleineren Kindern zu Unwohlsein, Unterzuckerung und sogar Bewusstlosigkeit führen.

Die Menge macht das Gift

Trotzdem empfiehlt das Studienteam, die Empfehlungen anzupassen. Momentan rät die Food Standards Agency (FSA), dass Kinder unter fünf Jahren keinen Slush-Drink schlürfen sollten.

«Die Beurteilung der gemessenen Glycerin-Konzentrationen in insgesamt 62 Slush-Ice-Proben ergab, dass jüngere Kinder bereits bei Verzehrmengen unterhalb von 200 Milliliter (ml) Glycerin-Mengen aufnehmen können, die der therapeutisch wirksamen Dosis entsprechen oder sie überschreiten.»

Aus Sicht des BfR bestünden ab dieser «therapeutischen» Dosis von 250 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht gesundheitliche Bedenken. Die schlechte Nachricht: Es lohnt sich nicht zu rechnen, da keine erlaubte Höchstmenge Glycerin festgelegt ist und du auch kaum einen Slush-Stand finden wirst, der diese ausweist.

Trotzdem macht das Institut eine Beispielrechnung auf, nach der ein fünfjähriges und 20 Kilogramm schweres Kind bis zum Erreichen der Dosis knapp 200 Milliliter Slush trinken könnte, sofern der Drink den durchschnittlich festgestellten Glycerin-Gehalt von ungefähr 26 Gramm pro Liter hat. Aber: Wer weiss das schon.

Der lapidare Rat des Instituts: «Verbraucherinnen und Verbraucher können auf Slush-Ice verzichten.» Und die Produzenten könnten prüfen, ob Glycerin in Slushies erforderlich sei. Immerhin kam ein Drittel der Proben ganz ohne aus, bei den übrigen lag die Konzentration zwischen einem und 142 Gramm pro Liter.

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen