
WHO warnt vor Süssstoff Aspartam: Cola Zero und Co. krebserregend?
Der Süssstoff Aspartam ist unter Umständen krebserregend, das sagt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Aspartam steckt in vielen Süssgetränken, in Joghurts oder in Kaugummis. Warum du trotzdem nicht in Panik verfallen musst.
Wie riskant ist Aspartam wirklich?
Darf ich jetzt keine Produkte mehr zu mir nehmen, die Aspartam enthalten?
Es gibt also Alternativen zu Aspartam?
Ja, die gibt es. Stevia, Erythrit oder Xylit sind einige davon. Dabei gilt Stevia ebenfalls als teilweise bedenklich, da es Allergien auslösen kann.
Wieso verbietet die WHO Aspartam nicht?
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen