4K-Video in höherer Auflösung als beim Vorgängermodell mit mehr internem Speicher, nämlich 64 GB (beim Vorgängermodell gab es nur 32 GB internen Speicher). Die 360 Fly ist spielend einfach zu bedienen, mit nur einem Knopf auf der Unterseite. Bis zu 10 Meter wasserdicht, mit LED-Statusanzeige und bis zu zwei Stunden Akkulaufzeit. Das maximale Panorama beträgt 360 Grad horizontal und 240 Grad vertikal. Den Bildausschnitt kannst du sogar später noch wählen, musst dich also beim Filmen darauf nicht konzentrieren.
Die 360 Fly verfügt über einen Zeitraffermodus und kann mit der LIVIT-App gekoppelt werden und bietet dir so einen Livestream deines Videos. Zusammen mit der Bewegungs- und Geräuscherkennung kannst du sie perfekt als Kamera beim Sport oder auch als Überwachungskamera nutzen. Die Aufnahme kann nämlich automatisch gestartet werden, sobald die Fly Bewegung dank dem integrierten Bewegungssensor oder Geräusche erkennt.
Funktioniert auch im 16:9-Modus und bei einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und in einem Aufnahmewinkel von 178 x 100 Grad. Du kannst die Fly also auch wie eine herkömmliche Kamera nutzen und mit ihr Fotos schiessen.
Der integrierte GPS-Sensor erfasst deine Beschleunigung, Höhe und Standort und verknüpft diese Metadaten mit deinen Videos. So kannst du sie mit Apps auch in deinen Videos einblenden.
Die Kamera ist äusserst robust designt, bis zu 10 Meter wasserdicht, staubdicht und mit einer Soft-Touch-Gummibeschichtung ausgestattet, die glatt aber dennoch griffig ist.
Zum Lieferumfang gehört neben der Kamera eine magnetische Ladestation, ein Actioncam-Adapter, eine kleine Transporttasche, USB 2.0 Kabel und eine Kurzanleitung.