Acer P6500
Full HD, 5000 lm, 1.41 - 2.24:1Produktinformationen
Wenn man einen Projektor in einem Konferenzraum oder einem Besprechungsraum installiert, der nicht gerade erst neu gebaut wurde, hat man häufig das Problem, dass die Installationsmöglichkeiten nicht ganz optimal sind. Der Acer P6500 bietet in diesem Fall Abhilfe. Dank seiner sehr variablen Optik bietet er z. B. eine 2 m Bildbreite auf einem Abstand zwischen ca. 282 und 448 cm. Dadurch ist die Möglichkeit, ihn zu installieren, schon sehr flexibel. Hinzu kommt sein vertikaler Lens-Shift, mit dem sich das Bild vertikal versetzen lässt. Hierüber lässt sich ein gewisser Höhenunterschied zum Bild vernünftig ausgleichen. Und sollte der Projektor doch nicht 100 % gerade installiert werden können, hilft ihm die 4-Corner-Correction bei der Einstellung der einzelnen Ecken. So ist die Feinjustierung des Bildes kein Problem.
Das ist aber noch nicht alles, was den Acer P6500 gut für den Präsentationseinsatz macht. So verfügt er z. B. über die Lumisense+ Technologie von Acer. Hierbei wird über einen Sensor die Bildqualität bzw. die Lichtleistung im Rahmen der Möglichkeiten dem Raumlicht angepasst. So kann er bei etwas dunklerem Raumlicht noch mehr Brillanz aus dem Bild herausholen. Hinzu kommt ein MHL-fähiger HDMI-Anschluss, der nicht nur die Verbindung mit MHL-fähigen Smartphones oder auch Tablets zulässt, sondern auch die Nutzung des optionalen Acer MWA3 Wireless Adapters oder des Empfängers des optionalen Acer WiHD Kits. So lassen sich verschiedene Wireless-Lösungen darüber betreiben. Ausserdem ist der P6500 auch direkt 3D-fähig. Dank seiner Lichtleistung bietet er sehr gute Voraussetzungen für ein starkes 3D-Bild, da er im Vergleich zum typischen Heimkinoprojektor deutlich lichtstärker ist. Die 3D-Wiedergabe erfolgt in diesem Fall bereits in 144 Hz.
Beamer Typ | Business / Schule Beamer, Heimkino Beamer |
Projektionstechnologie | DLP |
Kontrastverhältnis | 20000 :1 |
Projektionsverhältnis | 1.41 - 2.24:1 |
Ausstattung + Funktionen | 3D Ready, DLNA, Trapezkorrektur |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Projektionsfläche (Zoll) | 300" |
Artikelnummer | 5738836 |
Hersteller | Acer |
Kategorie | Beamer |
Herstellernr. | MR.JMG11.002 |
Release-Datum | 22/2/2016 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Beamer Typ | Business / Schule Beamer, Heimkino Beamer |
Projektionstechnologie | DLP |
Montageort | Tisch |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Blendenöffnung | f/2.5 |
Brennweite | 20.91 - 32.63 mm |
Ausstattung + Funktionen | 3D Ready, DLNA, Trapezkorrektur |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildauflösung | Full HD |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
4K Technologie | Natives Ultra-HD |
Dynamikumfang | Nicht vorhanden |
Kontrastverhältnis | 20000 :1 |
Bildhelligkeit (ANSI) | 5000 lm |
Projektionsverhältnis | Variabel |
Max. Projektionsfläche (Zoll) | 300" |
Horizontaler Scanbereich | 15 - 100 kHz |
Min. Projektionsverhältnis | 1.41 :1 |
Max. Projektionsverhältnis | 2.24 :1 |
Bildjustierung | Lens-Shift, Trapezkorrektur |
Zoom Typ | Optisch |
Optischer Zoom | 1.60 x |
Min. Projektionsabstand (Meter) | 0.51 m |
Max. Projektionsabstand (Meter) | 9.40 m |
Multimedia Funktionen | Integrierte Lautsprecher, Netzwerksteuerung |
Video-Anschlüsse | Component Video YPbPr (1x), Composite Video (1x), HDMI (2x), S-Video (1x), VGA (2x) |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Geräuschpegel (max.) | 35 dB |
Geräuschpegel Energiesparmodus | 30 dB |
Leuchtmitteltyp | Dekolampe |
Lampentechnologie | UHP |
Lampenlebensdauer | 3000 h |
Lebensdauer Energiesparmodus | 4500 h |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Energieverbrauch | 460 W |
Stromverbrauch (Standby) | 367 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Fernbedienung, Tragetasche, VGA-Kabel |
Länge | 369 mm |
Breite | 294 mm |
Höhe | 116 mm |
Gewicht | 4.50 kg |
Länge | 55 cm |
Breite | 47.10 cm |
Höhe | 20.70 cm |
Gewicht | 8.48 kg |
Produktsicherheit |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Beamer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Lenco0,8 %
- 3.Overmax1,5 %
- 4.Acer1,7 %
- 4.Mikamax1,7 %
- 4.XGIMI1,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3.Overmax2 Tage
- 5.Samsung4 Tage
- 6.Acer5 Tage
- 6.Optoma5 Tage
- 6.Xiaomi5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Beamer» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Hisense5,8 %
- 7.LG6 %
- 8.Acer6,6 %
- 9.Wanbo8,1 %
- 9.Xiaomi8,1 %