Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Alphacool 11687 Computerkühlsystemteil/-zubehör

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Sa, 6/9 und Mi, 10/9 geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Alphacool ist ein international renommiertes Unternehmen im Bereich Wasserkühlungslösungen für Industrie- und Endkunden, das laufend Neuheiten und Verbesserungen entwickelt, die zur optimalen Kühlleistung und optischen Aufwertung der Heim- wie auch Firmenrechner und Server dienen.\n\nAlles, was man zum Befüllen der Eisbaer benötigst\nDas Refill-Kit enthält alle wichtigen Komponenten, um eine Eisbaer CPU-Wasserkühlung mit wenigen Handgriffen zu befüllen. Dazu gehören ein Trichter mit G1/4“ Gewinde, eine hochwertige Wärmeleitpaste in einer Spritze, ein Adapterkabel für die Pumpe und ein ATX-Überbrückungsstecker.\n\nKinderleichte Anwendung\nBauen Sie die Eisbaer aus Ihrem System aus und schalten Sie das Netzteil ab. Danach ziehen Sie den 24-Pin ATX-Stecker vom Mainboard ab und montieren an ihm den ATX-Überbrückungsstecker. Legen Sie den Radiator auf einen Tisch und die Kühler-AGB-Einheit auf eine leicht erhöhte Stelle. Den Trichter montieren Sie dann einfach auf dem Fillport. Mit dem SATA auf 3-Pin Adapter Kabel können Sie die Pumpe der Eisbaer nun an Ihr Netzteil anschließen. Befüllen Sie jetzt die Eisbaer langsam mit Ihrer Flüssigkeit, bis der Ausgleichsbehälter voll ist. Jetzt können Sie das Netzteil wieder einschalten. Durch den ATX-Überbrückungsstecker startet das Netzteil und die Pumpe der Eisbaer fängt an zu arbeiten. Es ist wichtig, dass Sie die Pumpe zwischendurch ausschalten, um wieder Flüssigkeit nachzufüllen. Die Pumpe darf niemals trocken laufen.\n\nWenn die Eisbaer befüllt ist, können Sie den Fillport wieder verschließen. Lassen Sie die Eisbaer dann noch ein wenig außerhalb Ihres Gehäuses laufen, während Sie die Eisbaer in alle Richtungen schütteln. Idealerweise halten Sie dabei den Radiator immer tiefer als die Kühler-AGB-Einheit, damit die Luft nach oben in den Ausgleichsbehälter wandern kann. Sie werden feststellen, dass Sie gegebenenfalls noch etwas Flüssigkeit nachfüllen müssen. Der Ausgleichsbehälter sollte am Ende der gesamten Prozedur zu etwa 90 % befüllt sein.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
20689183

Allgemeine Informationen

Hersteller
Alphacool
Kategorie
CPU Wasserkühler Zubehör
Herstellernr.
11687
Release-Datum
27/4/2022

CPU Wasserkühlung Zubehör Eigenschaften

Zubehörtyp
CPU Ersatzteile

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1x Adapterkabel für die Pumpe und 1x ATX-Überbrückungsstecker1x Trichter mit G1/4“ Gewinde1x Wärmeleitpaste in einer Spritze

Verpackungsdimensionen

Länge
17 cm
Breite
9.80 cm
Höhe
2.10 cm
Gewicht
45 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «CPU Wasserkühler Zubehör» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Alphacool
    Ungenügende Daten
  • 1.Noctua
    0 %
  • 2.Thermal Grizzly
    0,1 %
  • 3.Endorfy
    0,2 %
  • 4.Corsair
    1,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Alphacool
    Ungenügende Daten
  • Corsair
    Ungenügende Daten
  • Endorfy
    Ungenügende Daten
  • Noctua
    Ungenügende Daten
  • Thermal Grizzly
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «CPU Wasserkühler Zubehör» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Alphacool
    Ungenügende Daten
  • 1.Thermal Grizzly
    2,2 %
  • 2.Noctua
    4,1 %
  • Corsair
    Ungenügende Daten
  • Endorfy
    Ungenügende Daten
Quelle: Galaxus