Die Qualitätsurteile reichen von gut bis mangelhaft. Wir zeigen, welche Smartwatches und Fitness-Tracker im Test am besten messen, stabil sind und lange durchhalten. 13 Produkte sind von Dezember 2021 bis April 2022 in unserer Datenbank neu hinzugekommen: zehn Smartwatches und drei Fitness-Tracker – darunter die Apple Watch 7, zwei Varianten von Samsungs Galaxy Watch4 sowie ein Gerät, das teilweise...
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
- Gelungenes Design
- ausdauernd
- erkennt Schlaf richtig
- Wenig clever
- Einrichtung unter Android schwierig
Das Honor Band 6 brilliert mit einem großen, hellen Display samt übersichtlicher Bedienung. Unterschiede zum Zwilling, dem Huawei Band 6, muss man mit der Lupe suchen: Die Herzfrequenzmessung beim Sport war nicht ganz so akkurat, das Display fing sich leichter einen Kratzer ein.
- Hohe Akkulaufzeit
- Schneller Ladevorgang
- SpO2-Messung (auf Abruf)
- Kein integriertes GPS
- Funktionsumfang vom Smartphone abhängig
Das vielleicht letzte Fitnessarmband von Honor unter Regie der ehemaligen Mutterfirma Huawei gefällt uns im Test aufgrund des schönen Displays, der ordentlicher Ausstattung und des hervorragendem Akkus. Außer Puls, Stress und Schlafanalyse kann das Band 6 auch den Blutsauerstoff messen...
Das Nachfolgemodell des Band 5 ist mit einem deutlich breiteren Display ausgestattet, dass sich selbst bei direkter Sonneneinstrahlung einwandfrei ablesen lässt. Neben einem Schrittzähler und einem Schlaftracker ist das Fitnessarmband auch in der Lage die Herzfrequenz sowie den Stresspegel zu messen...