Der drahtlose Subwoofer klang im Test recht ausgewogen und konnte die Details größtenteils gut herausarbeiten. Zwar konnte er dabei nicht mit den vorderen Plätzen mithalten aber war dennoch solide auch im Netzwerk. So kann er mittels LAN sowie WLAN auch Daten übertragen. Zudem ist er sehr anschlussfreudig, sodass Smartphone und Co. hier mit dem System gekoppelt werden können.
LG Nb3730a
300 W, 2.1 KanalProduktinformationen
Die LG Speakerbar NB3730A bietet ein beeindruckendes Klangerlebnis, das durch die Sontia Sound-Technologie unterstützt wird. Mit einem kabellosen Subwoofer und einem 3D Sound Prozessor sorgt dieses Gerät für eine immersive Audioqualität, die sowohl für Musik als auch für Filme geeignet ist. Die Bluetooth-Kompatibilität ermöglicht das einfache Streamen von Musik von verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Notebooks. Darüber hinaus bietet die Speakerbar Funktionen wie MP3 Up-Scaling, um die Klangqualität von Musikdateien zu verbessern, sowie die Möglichkeit, Audio drahtlos von LG-Fernsehern zu streamen. Die automatische Ein- und Ausschaltfunktion trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei, während die WLAN- und DLNA-Unterstützung zusätzliche Flexibilität beim Streaming von Inhalten bietet.
- Sontia Sound-Technologie für verbesserten Klang
- Kabelloser Subwoofer für flexibles Audio-Setup
- 3D Sound Prozessor für ein immersives Hörerlebnis
- MP3 Up-Scaling zur Verbesserung der Klangqualität
- Bluetooth-Kompatibilität für einfaches Musikstreaming.
Audiokanal | 2.1 Kanal |
Ausstattung + Funktionen | WLAN |
Artikelnummer | 440486 |
Hersteller | LG |
Kategorie | Soundbar |
Herstellernr. | NB3730A |
Release-Datum | 8/5/2013 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Audiokanal | 2.1 Kanal |
Nennleistung | 300 W |
Ausstattung + Funktionen | WLAN |
Audio Eingänge | Optical TOSLINK (1x) |
Video-Anschlüsse | HDMI (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Stromverbrauch | 40 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 2.50 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.Creative0,8 %
- 6.Trust0,8 %
- 8.LG0,9 %
- 8.Sharp0,9 %
- 10.Hisense1,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.Philips4 Tage
- 3.Samsung6 Tage
- 4.Sony7 Tage
- 5.LG10 Tage
- 5.Sennheiser10 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» retourniert.
Quelle: Galaxus- 7.Creative4,3 %
- 8.Hisense4,7 %
- 8.LG4,7 %
- 10.Sennheiser4,8 %
- 10.Sony4,8 %
- elegante Optik
- hohe Funktionsvielfalt
- souveräner, kräftiger Klang
- umständliche Handhabung des Audio Return Cannels
Die Soundbar von LG ist sehr flach gebaut dun macht optisch einen sehr gelungenen Eindruck. Doch auch der Klang kann sich hier hören lassen, wobei allerdings der Surround Effekt eher mager ausfällt. Dafür ist der kräftige Subwoofer drahtlos ansteuerbar und auch Funktionen wie DLNA und Bluetooth unterstützt das Modell.