Nokia T20
4G, 10.36", 64 GB, Ocean BlueAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Beim Nokia T20 glänzt die klassische Nokia Qualität nun auch auf dem grossen Bildschirm und unterstützt dabei, die Work-Life-Balance zu verbessern. Auf dem gestochen scharfen 2K-Display können sowohl Arbeitspräsentationen als auch Filmmarathons in atemberaubender Detailtreue bestaunt werden. Durch die verbesserten Lautsprecher sowie geräuschunterdrückenden Mikrofone hört man nicht nur besser, sondern wird auch besser gehört. Der lang anhaltende Akku bietet ausserdem Kapazität für mehr als 6 Stunden Konferenzgespräche oder bis zwei volle Tage arbeiten und spielen. 2 Jahre Softwareupdates und drei Jahre monatliche Sicherheitsupdates in einem gut durchdachten Design sorgen dafür, dass dieses Tablet immer auf dem neuesten Stand und gut geschützt ist.
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 11 |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Max. Bildauflösung | 2000 x 1200 Pixels |
Mobiler Prozessor | Unisoc |
Steckertyp | USB-C |
Farbe | Blau |
Artikelnummer | 17308429 |
Hersteller | Nokia |
Kategorie | Tablet |
Herstellernr. | NOT0T20A |
Release-Datum | 20/7/2022 |
Externe Links |
Farbe | Blau |
Genaue Farbbezeichnung | Ocean Blue |
Zielgruppe | Erwachsene |
Bedienung | Touchscreen |
Touch | Multi-Touch |
Tablet Ausstattung | Bluetooth, Integrierte Lautsprecher, Integriertes Mikrofon, WLAN |
Anzahl Lautsprecher | 2 x |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor |
Entsperrungsart | Face Unlock |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 11 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 10.36" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | TFT |
Max. Bildauflösung | 2000 x 1200 Pixels |
Pixeldichte | 224 dpi |
Konnektivität | Bluetooth, USB, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.0 |
Mobilfunk Standard | 4G |
SIM-Kartentyp | Micro-SIM |
Mobiler Prozessor | Unisoc |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 1800000000 Hz |
Kamera Auflösung | 8 Mpx |
Frontkamera Auflösung | 5 Mpx |
Kamera Funktionen | Autofokus |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicherkapazität | 64 GB |
Datenträgertyp | eMMC |
Speicherkartentyp | microSDXC |
Max. Speichererweiterung | 512 GB |
Ortungstechnologie | A-GPS, Galileo, GLONASS, GPS |
Steckertyp | USB-C |
Zusatzanschluss | Kopfhöreranschluss 3.5mm |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 8000 mAh |
Akkulaufzeit | 10 h |
Schutzart (IP Code) | IP52 |
Smart Home System | Google Assistant |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Nokia kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Kurzanleitung, Ladegerät, Sicherheitsanweisungen, SIM-Pin, Tablet, USB-C Kabel |
Länge | 247.56 cm |
Breite | 157.46 cm |
Höhe | 7.70 cm |
Gewicht | 470 g |
Länge | 26.90 cm |
Breite | 17 cm |
Höhe | 4.30 cm |
Gewicht | 751 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tablet» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 7.Lenovo1 %
- 8.Huawei1,4 %
- 9.Nokia2,7 %
- 10.Oukitel3,2 %
- 11.Blackview3,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Nokia0 Tage
- 2.Blackview1 Tag
- 2.Oukitel1 Tag
- 2.Xoro1 Tag
- 5.Samsung3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tablet» retourniert.
Quelle: Galaxus- 7.Honor3,1 %
- 8.Blackview3,2 %
- 9.Nokia4,2 %
- 10.Xoro6,2 %
- 11.Allnet6,5 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungGut75/100
Gut77/100
Display, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind die besten? Worauf sollten Käufer achten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest. Platzhirsche herausgefordert. Apple, Samsung, Lenovo: Unter den 17 neuen Tablets in der Datenbank sind mehrere Anbieter vertreten, die seit Jahren für starke, gute Tablets stehen...
Ohne BewertungKeine Bewertung
Als Tablet für die Schule oder zum Arbeiten taugt das T20 kaum. Wer allerdings ein Tablet zum Surfen, Lesen und Filmeschauen sucht, das in der passenden Schutzhülle auch mal zum Daddeln an den Nachwuchs weitergereicht werden kann, findet im T20 das passende Gerät.
- robustes, hochwertiges Aluminiumgehäuse mit modernem Look
- Android-System ohne Modifikationen und mit 3 Jahren Software-Support
- erweiterbarer Speicher
- LTE-Version erhältlich
- Display mit relativ guter Darstellungsqualität
- sehr lange Akkulaufzeit
Sehr gut81/100

- robustes, hochwertiges Aluminiumgehäuse mit modernem Look
- Android-System ohne Modifikationen und mit 3 Jahren Software-Support
- erweiterbarer Speicher
- LTE-Version erhältlich
- Display mit relativ guter Darstellungsqualität
- sehr lange Akkulaufzeit
Gut68/100
- Bietet LTE
- Lahmes Tempo
- mäßiges Display
- wenig Speicher
Das T20 ist für ein Tablet dieser Preisklasse gut verarbeitet und fühlt sich mit seinem Alu-Kleid edel an. Abstriche müssen Kunden beim Display und beim Arbeitstempo machen. Zudem quält das T20 wie das Samsung Galaxy Tab A7 (Platz 6) seine Nutzer mit einer elend langen Ladezeit.
- robustes, hochwertiges Aluminiumgehäuse mit modernem Look
- Android-System ohne Modifikationen und mit 3 Jahren Software-Support
- erweiterbarer Speicher
- LTE-Version erhältlich
- Display mit relativ guter Darstellungsqualität
- sehr lange Akkulaufzeit