
Die Pentax XG-1 ist eine nur durchschnittliche Alternative. Sie besitzt einen guten Blitz, jedoch ändert dieser an einer wenig zufriedenstellenden Bildqualität jedoch nichts. Auch die Bedienung der Kamera ist nicht optimal gelöst.
Die XG-1 ist eine vielseitige Bridgekamera, die sich ideal für Fotografierende eignet, die eine Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarker Technik suchen. Mit einem beeindruckenden 52-fachen Zoom und einer Auflösung von 16 Megapixeln ermöglicht diese Kamera detailreiche Aufnahmen aus der Ferne sowie in Nahaufnahmen. Die integrierte Blitzfunktion sorgt für optimale Beleuchtung in verschiedenen Lichtverhältnissen, während die optische Bildstabilisierung Verwacklungen minimiert und klare Bilder garantiert. Die XG-1 unterstützt Full HD-Videoaufnahmen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Erstellung von hochwertigen Videos macht. Das elektronische Sucher-Display und die verschiedenen Szenenmodi bieten zusätzliche Flexibilität und kreative Möglichkeiten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Diese Kamera ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fotografierende geeignet und bietet eine breite Palette an Funktionen, die das Fotografieren zu einem angenehmen Erlebnis machen.
Kameratyp | Bridgekamera |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD, SDHC |
Artikelnummer | 2737092 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Feuerwerk, Kinder, Landschaft, Nachtporträt, Porträt, Schnee, Sonnenuntergang, Sport |
Kameratyp | Bridgekamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Fluoreszierend, Glühend, Manuell, Tageslicht, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Blendenautomatik AE, Manuell, Zeitautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Rote-Augen-Reduzierung, Slow synchronization, Unterdrückt |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildsensortyp | Backlit CMOS |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 100 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 3200 |
Optischer Zoom | 52 x |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 460000 Pixels |
Suchertyp | Elektronisch |
Fokustyp | Autofokus |
Naheinstellgrenze | 1 cm |
Autofokustyp | Auto, Einzelbild, Gesichtserkennung, Multi-Punkt, Nachlauf |
Verschlusszeit | 1/2000 s |
Min. Verschlusszeit | 30 s |
Max. Verschlusszeit | 1/2000 s |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC |
Grafikformate | JPEG |
Videoformate | NTSC, PAL |
Anschlüsse | microHDMI |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Schnellstartübersicht |
Breite | 11.90 mm |
Länge | 9.70 mm |
Höhe | 8.90 mm |
Gewicht | 567 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: GalaxusDie Pentax XG-1 ist eine nur durchschnittliche Alternative. Sie besitzt einen guten Blitz, jedoch ändert dieser an einer wenig zufriedenstellenden Bildqualität jedoch nichts. Auch die Bedienung der Kamera ist nicht optimal gelöst.
Noch annehmbare sehr große, schwere Kompaktkamera mit Superzoom und elektronischem Sucher und eingeschränkter manueller Funktion. Nachteil: mangelhaft bei wenig Licht. Kamera insgesamt knapp befriedigend.
Die XG-1 von Ricoh ist eine gute Einsteigerkamera mit sehr kompakten Abmessungen. Sie überzeugt durch gute Bildqualität, ein starkes Zoomobjektiv und solide Bedienung.