
ASUS Pb287q
3840 x 2160 Pixel, 28"
ASUS Pb287q
3840 x 2160 Pixel, 28"
Hallo Nathan NEIN, dieser Monitor ist NICHT kompatibel mit der PS4 Pro wenn du 4K Anzeige willst. Es steht zwar in den Specs dass er HDCP kompatibel ist, aber leider fehlt dass er NICHT HDCP 2.2 unterstützt. Habe diesen Monitor gekauft und als es nicht funktionierte wieder retourniert! Ich habe dann folgenden Monitor gekauft: ASUS MG28UQ Dieser unterstützt HDCP 2.2 Aber auch bei diesem steht in den Specs nicht explizit dass er HDCP 2.2 unterstützt. Es steht nur dass er einen HDMI 2.0 Eingang hat, was aber nicht heissen muss dass es auch HDCP 2.2 unterstützt, aber die Chance auf HDCP 2.2 Unterstützung erhöht. Aber er tut es, keine Angst. Habe die PS4 Pro angeschlossen mit einem 4K HDMI Kabel und es sieht richtig geil aus! Viel Spass damit! Chris
Soviel ich weiss, hat die PS4 keinen Displayport. Es ist möglich die PS4 per HDMI Kabel (ein ganz normales) anzuschliessen aber dann wäre die Monitorfrequenz bei 4K nur 30Hz und das ist unspielbar.
Unter folgendem Link findest Du entsprechende Kabel: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/video-kabel-295?f=137576&tagIds=77-533-532
Mit HDMI kriegt man 1080 mit 60 hz, 4K mit 30 hz 😕
Danke, dass du mich darauf hingewiesen hast. Ich habe es zur Überprüfung und Korrektur weitergeleitet :)
Vielen Dank für die Info! Sie können falsche Spezifikationen übrigens direkt auf der Produktseite melden. Produktseite -> Spezifikationen -> Mehr anzeigen -> Nach unten scrollen -> Falsche Daten melden -> Und dann den entsprechenden Eintrag ändern
Profis würden sicher auf einen besseren Bildschirm ausweichen aber für Heimanwender reicht er allemal. Es kommt immer drauf an ob dein PC die nötigen Anschlüsse mit sich bringt und die Grafikkarte eine genügend hohe Auflösung ausgeben kann. Alle gängigen Grafikkartenhersteller werden sicher noch Treiber für Windows 7 anbieten.
Nur via DisplayPort sind 3840x2160 @60hz möglich. Die 1.4 HDMI Ausgänge unterstützen nur 3840x2160 @30hz
Ich habe zwei davon gekauft (eine für jeden Bildschirm): Arctic Z1 Basic (Tisch, 13 - 32 ", 1) Wenn du eine Wandhalterung willst, nimm diese: Arctic W1B Wandhalterung (Mur, 13 - 30 ", 1)
Ich habe ihn an einem 13" Retina, gleiches Baujahr, schon probiert. Ging nur, wenn der Laptopbilschirm geschlossen wurde, ansonsten hat das Bild konstant geflackert.
Solange das onedoick ein DisplayPort Ausgnag hat sollte es klappen. Die Auflösung des Notebooks kann aber durch solche Docks etwas in Mitleidenschaft gezogen werden.
Geile Monitore finden Sie bei www. SexyMonitore .com LOL G-Sync ist nicht wirklich notwendig, Sie können mit Softwaremodifikationen ähnliche Resultate erreichen. Ist halt ein Plus, wenn sich die Grafikkarte direkt mit dem Monitor abgleichen kann, damit keine Unregelmässigkeiten im Bild auftauchen. Mehr zu G-Sync finden Sie hier: http://www.nvidia.de/object/how-does-g-sync-work-de.html Und ich bin mir sicher, dass es im Internet genug Diskussionen gibt, ob G-Sync wirklich notwendig ist oder nicht heutzutage.
Ja, das ist möglich.
4K 60Hz geht nur mit Displayport, aber mit HDMI sollte meiner Meinung nach 4K 30Hz funktionieren. Grafiktreiber aktualisieren ist immer eine gute Idee.
Das sollte gemäss unseren Abklärungen kein Problem sein.
Da musst du die Grafikkarte wechsen. Bei VGA ist nichtmal FullHD möglich. 4K = 4xFullHD
Wenn der Monitor per HDMI angeschlossen ist, sind nur 30Hz möglich. Um von den 60Hz profitieren zu können, müsste der Monitor per Displayport angeschlossen werden.
Inputlag ist mit 11.9ms sehr gering.
Für 4K benötigt man DisplayPort oder HDMI. Beachte aber noch die Limiten der FPS zum Beispiel beim Gaming. Just Google It ;)
Ja es ist ein DisplayPort und ein HDMI Kabel dabei
Guten Abend, die 60 Bilder pro Sekunde funktionieren nur über den Dp-Anschluss. Der Ton funktioniert auch über das DP-Kabel. Natürlich nur, wenn die Grafikkarte kompatibel ist. Schönen Abend noch
Also ich habe diese Wandhalterung für meinen 27" Monitor: Arctic W1A Wandhalterung (Wand, 13 - 30 ", 1) Die instalation ist sehr simpel und man kann den Bildschirm drehen und neigen.
27 von 27 Fragen