
Brother QL-820NWBc
300 dpi
Brother QL-820NWBc
300 dpi
Hallo Karim83 Ja das ist möglich, direkt am Geräte-Menü. Ist zwar nicht so beschrieben im Benutzerhandbuch und in den FAQ's im Brother Solution Center, hab's aber gerade mal probiert. Gerät sucht im W-LAN Menü nach SSID's in der Umgebung, bestätigt man die gewünschte, fragt es nach Passwort. Gruss
Hi Roger Ja das ist möglich. Hier gibt's eine Anleitung (auf Englisch) https://help.brother-usa.com/app/answers/detail/a_id/62232/~/bar-code-sequential-numbering---p-touch-editor-5.x-or-4.x
vor 2 Wochen
Ja, dieser Drucker kann 2D-Barcodes drucken, einschließlich QR-Codes und Data Matrix. Er unterstützt mehrere Barcode-Symbologien, einschließlich 2D-Codes, über die von Brother bereitgestellte P-touch Editor-Software.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Der Drucker funktioniert möglicherweise nicht mit einem Surface-Gerät mit ARM-Prozessor, da es keine kompatible Treiber-Unterstützung gibt. Der Brother QL-820NWBc hat keine spezifischen Treiber für ARM-basierte Windows-Geräte, was zu Problemen führen kann.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Die Etiketten, die mit diesem Etikettendrucker verwendet werden, sind hauptsächlich aus Papier. Es gibt jedoch auch Optionen für Folienetiketten, die je nach Anwendung gewählt werden können. Die häufigsten Etiketten sind jedoch Papieretiketten wie die DK-1201, DK-1202 und DK-2251, die für verschiedene Zwecke wie Versandetiketten oder Namensschilder verwendet werden.
Automatisch generiert aus .vor 9 Monaten
Ja, mit diesem Beschriftungsgerät kannst du Etiketten für den Postversand drucken. Es ist für den industriellen und gewerblichen Einsatz konzipiert, was auch das Drucken von Postversand-Etiketten umfasst. Er verwendet eine thermodirekte Drucktechnologie und kann Etiketten bis zu einer maximalen Breite von 62 mm drucken, was für die meisten Postversand-Etiketten ausreicht.
Automatisch generiert aus .Der Unterschied zwischen dem Brother QL-820NWB und QL-820NWBc sind: - neue CPU - verbessertes Bluetooth module - von 2.1 nach 5.2 - verbessertes WiFi module - unterstützung von WPA3. Somit müsste der neue Drucker auch in der App funktionieren Gruss Fredy
Vielen Dank für dein Feedback.
Hallo,leider kann ich diese Frage nicht beantworten, keine Ahnung obs kompatibel ist.
Hallo Roefe1955 Schau hier mal: https://support.brother.com/g/b/colist.aspx?c=ch&lang=de&prod=lpql820nwbeuk&cao=roll Solche mit "Film" (nicht Papier) lassen sich relativ gut wieder ablösen. Gruss
Hallo Urs.laedis Verbrauchsmaterial und Zubehör für den Brother QL820NWB findest du hier: https://support.brother.com/g/b/cotop.aspx?c=ch&lang=de&prod=lpql820nwbeuk Gruss
Hi Erhoo, mit dem kostenlosen P-Touch Editor kannst Du die im Drucker eingelegten Etiketten gestalten wie Du möchtest. Von Mehrzeilig über schwarz-weiss Bilder/Logos sind praktisch keine Grenzen gesetzt.
Arbeite meist mit der PC-Version und selten ab Android (was für eine schnelle Etikette ohne SchnickSchnack ganz gut klapp). Den Drucker habe ich am LAN und nicht am WLAN. Aber, darum schreibe ich auch eine Antwort, selbst im LAN (mit DHCP-Static-Lease) ist der Drucker nach einiger Zeit (gefühlt 1 Tag) nicht mehr erreichbar - muss "rebootet" werden. Kann mir daher die Probleme mit WLAN sehr gut vorstellen.
Guten Tag! Nein, das ist nicht die Stärke des Produkts.
Ja das geht. Hier noch die Anleitung: https://www.brother.ch/de-ch/support/ql-820nwb/faqs/easy-tasks/faqp00001366_000
Wahrscheinlich NICHT. Besuche https://help.sumup.com/hc/fr/articles/115008493708-Imprimantes
Das hängt von deiner Anwendung ab. Auf der Website des Herstellers findest du weitere Informationen dazu.
Du musst die Druckersoftware anweisen, das Format zu überprüfen. Auf Format, wähle "Check format".
Sie können mit jedem Programm auf den Drucker drucken. Dort gehen natürlich auch Grafiken. Zusätzlich gibt es, je nach Betriebssystem, Programme von Brother mit denen Sie die Etiketten grafisch gestalten können. Auch Ihr Logo importieren.
Weiss ich nicht. Produkt war ein fehlkauf und nicht kompatibel mit mein betriebssystem. Ist noch ungebraucht und für 40 franken zu haben. Gruss Gert Bloem
Ich habe das Gerät und weiss nichts von einem Akku. Wenn ich das Netzkabel ausziehe funktioniert das Gerät nicht mehr.
Tout est indiqué ici: http://download.brother.com/welcome/docp100287/cv_ql820nwb_ger_usr_a.pdf
30 von 37 Fragen