
Canon MF645Cx i-Sensys
Laser, Farbe
Canon MF645Cx i-Sensys
Laser, Farbe
Es sind drei verschiedene Modelle verfügbar, welche aktuell leider keine Lieferangaben haben, da der Lieferant selbst auf Informationen zu zukünftigen Lieferdaten durch den Hersteller wartet. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden die Lieferangaben im Online Shop aktualisiert.
Ich glaube nicht, dass es so eine Option gibt. Wäre aber in der Tat sehr nützlich.
Das ist das grösste Probem fast allen Laser Drucker, die mitgelieferten Starter Kits sind leider fast immer sehr spärlich befüllt. Weil damit der Ankaufspreis gedrückt wird. Neue Toner kosten dann leicht oft mehr als ein neues Modell. Etwas besser sind sicher noch Modelle mit solchen grossen Tinten Tanks, da kosten die Füllungen im Vergleich schon wesentlich weniger. Ich habe bei meinem vor vielen Jahren gekauften Laserdrucker noch nie den Toner wechseln müssen, weil ich nicht viel drucke, aber sobald das ansteht, müsste ich mir auch überlegen, etwas zu kaufen das beim Verbrauchsmaterial weniger teuer ist. So ein Ecotank Modell, wie die Epson Geräte, macht über längere Zeit für mich mehr Sinn, z.B. dieses hier: Epson EcoTank ET-4850 (Tintentank, Farbe)
Hast du schon mal beim Drucker das WLAN neu aufgesetzt. Quasi die Verbindungsart WLAN, dann dein WLAN ausgewählt und das neue Passwort eingegeben? https://gdlp01.c-wss.com/gds/3/0300034693/02/MF740_640Series_UsersGuide_EN_1.pdf (S. 17 und dann S. 25) Allenfalls brauchst du noch die "default" Systemmanager-ID und PIN (beides gleich, wenn du nichts geändert hast): 7654321
Du schreibst hier an die Community. Um Digitec zu kontaktieren, folge diesem Link: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new?ticket_form_id=39231 Hoffe dir damit geholfen zu haben
Ja, das MFC kann Duplex Scannen und Duplex Drucken (automatisch). Die Hinweise verstecken sich in den Spezifikationen. Keine Ahnung weshalb Canon das Word Duplex nicht mehr verwendet. https://de.canon.ch/support/consumer_products/products/fax__multifunctionals/laser/laserbase_mf_series/i-sensys-mf645cx.html?type=specifications
Leider haben wir noch keine genaueren Infos zur Verfügbarkeit, da der Drucker im Rückstand ist.
Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden dies gerne der zuständigen Abteilung intern weiterleiten und hoffen, dass dies zeitnah geprüft wird.
Je nach Hersteller sind die folgenden Funktionen verfügbar: Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen.
Wir können leider nicht vorhersehen ob dieser Artikel nochmals verfügbar sein wird oder nicht.
Ja, der Drucker wird mit Patronen geliefert.
Toner war ca 70% voll
Ja der Drucker funktioniert auch mit Mac (aktuellste Version). Scan to Computer für Mac habe ich nicht eingerichtet. Nur für ein NAS sowie per Versand per E-Mail. Der Funktionsumfang und die Qualität des Gerätes sind super, die Einrichtung etwas mühsam.
Bei mir hat es pro Seite ein einzelnes PDF erstellt, das ich dann mit einem Onlineprogramm zusammengefügt habe. Vielleicht gibt es in den Einstellungen ein Setting, wo man alle Seiten als ein PDF erfassen kann. Soweit bin ich aber leider noch nicht gekommen.
Es ist möglich über eine Web-Schnittstelle selber Buttons zu erstellen (Name und Ziel sind frei wählbar) und diese auf dem Touchscreen nach Belieben anzuordnen. Ich habe jedoch keine Option für Google Drive gefunden. Der Canon kann per SMB oder FTP die Scans übermitteln, und zusätzlich über E-Mail oder auf einen angehängten USB-Stick. Ich habe es so gelöst, dass die Scans per SMB auf einen kleinen PC übertragen werden, der diese dann in die Cloud synchronisiert. Über Zapier wäre es sicherlich auch möglich den Anhang eines E-Mails auf Google Drive zu übertragen.
Hallo... Laut Lieferumfang sind die Toner für Schwarz und Farbig dabei. Grüsse
Was ist dein System? Welchen Treiber verwendest du?
Mir ist auch schon aufgefallen, dass der ADF beim Scannen schief einzieht. Da ich aber Scans nur zu Archiv Zwecken für Rechnungen und Quittungen verwende, spielt es mir nicht so eine Rolle und die paar die sauber sein müssen, lege ich dann manuell aufs Glas. Aber nachgemessen an meinen letzten paar Scans mit ADF sind schon unten und oben je bis 5 mm versetzter Rand zu sehen, was dann für ein A4 schon ziemlich schief ist. Hängt aber auch davon ab, ob die Papierbreite sauber eingestellt ist, aber da nicht alle Blätter gleich gross sind ist das schon etwas eine Fummelei wenn man das jedes Mal nachkontrollieren muss wenn man es genau haben will.
Hallo, ja, über den ADF funktionieren Scannen und Kopieren automatisch, von doppelseitigen Originalen zu doppelseitigen Kopien/PDF's, natürlich auch das Drucken, ebenso einseitige Originale auf doppelseitig.
Ja, OCR funktioniert ohne Probleme.
Ich habe den Drucker manuell auf Sleep gestellt, anschliessend ein Worddokument (1 Seite reiner Text) via WLAN an den Drucker geschickt. Ziemlich genau 12 Sekunden später begann er die ersten Geräusche zu machen. Nach 20 Sekunden war die Seite gedruckt. Hoffe das hilft ...
Eine Suche auf der Canon-Homepage gibt Antwort: https://de.canon.ch/business-printers-and-faxes/i-sensys-mf640-series/specifications/
Produktseite -> Spezifikationen -> ↓ Mehr anzeigen -> Nach unten scrollen -> Lieferumfang
Natürlich, in welches Format soll sonst Scannen? PDF ist das gängigste Scannformat
Dieser Drucker ist nicht spezifisch dafür geeignet, aber möglich ist es wahrscheinlich.
Ihre Frage ist nun schon eine Weile unbeantwortet. Haben Sie unterdessen eine passende Antwort anderweitig gefunden oder eventuell einmal den Hersteller kontaktiert?
Ja, Starter-Cartridges Schwarz für ca. 1.500 Seiten und Cyan/Magenta/Gelb für ca. 680 Seiten sind im Lieferumfang enthalten.
30 von 32 Fragen