
Feller EDIZIOdue Smart Light Control for Philips Hue

Feller EDIZIOdue Smart Light Control for Philips Hue
Gemäss Matter Homepage wird Philips Hue und vermutlich auch der Smart Light Control von Feller unterstützt: https://matter-smarthome.de/produkte/philips-hue-und-wiz-machen-matter/
Da wir mit unterschiedlichen Lieferanten und Tagespreisen arbeiten, kann es ab und an vorkommen, dass andere Anbieter günstiger sind. Wir sind jedoch dem Marktpreis entsprechend angepasst.
Du brauchst weiterhin die Bridge. Der Feller-Switch ist ein Zubehörteil und erscheint als Friends of Hue Switch. Vorteil ist, er braucht keine Batterie, Drücken geht aber relativ streng da damit Strom für ein kurzes Funksignal generiert wird.
Die beste Lösung ist die Verkleidung des bestehenden Schalters abzunehmen und den Schalter selbst in eingeschaltem Zustand weiter nach hinten in die UP Dose zu drücken und den Hue-Taster einfach darüber zu montieren. Hat bei mir super geklappt. Montiert habe ich den Taster mit diesem Montagekit: Elektromaterial Montagesteg Feller Smart Light Control (Beige)
Hier ist ein Link, der helfen könnte: https://forum.yeelight.com/t/yeelight-is-now-supported-by-diyhue-philips-hue-emulator/5360
Der neue Pro hat bei mir alles erkannt auch diese Taster und sie funktionieren einwandfrei
Ja, mit den neuesten Firmware-Versionen ist das möglich!
Nein, gibt es nicht. Aus diesem Grund mag ich diesen Button auch nicht. Außerdem funktioniert er in 5 % der Fälle beim ersten Klick nicht, nachdem er eine Zeit lang "inaktiv" war. Es ist leider kein sehr gutes Produkt. Ich hoffe, sie bringen eine Version 2 heraus, da Feller von Edizio Due zu Edizio.liv wechselt (ob es dir gefällt oder nicht).
Ich glaube da müsstest du schon via Hue Hub gehen. Der Schalter ist nicht im WLAN o.ä., sonder kommuniziert via Zigbee mit dem Hub.
Du kriegst einen Schalter in kaffeebrauner Farbe mit zwei Wippen. Dieser Schalter kann eingebaut werden, indem bei einem bestehenden Feller UP-Schalter ein leerer Platz verwendet wird. Die weissen Bilder dienen der Erklärung der Funktionsweise und ddr Montage-Optionen.
Ja, dass ist möglich. Mit jeder "Ecke" kann eine oder mehrere Lampen gesteuert werden. Z.B drücken = ein, drücken und halten = aus. TIP: Zum programmieren des Tasters bietet die "Hue Essentials" App mehr Möglichkeiten als die "Philips hue" App. Beim einrichten von Szenen ist es umgekehrt.
Ja das geht, haben wir auch. Der Schalter muss aber "vor einer Wand" montiert, als Ersatz von einem bestehenden Lichtschalter hält er nicht.
Das müsste eigentlich ein kompletter Apparat inkl der nötigen Befestigungsplatte für die UP Montage sein. https://online-katalog.feller.ch/kat_details.php?fnr=4120.2.S.FMI.60
Hoi, Der Schalter funktioniert nur mit einer Bridge.
Hallo, Ich musste eine Universalbefestigungsplatte kaufen, um sie an der vorhandenen Stelle befestigen zu können, aber die Montage ist gut verlaufen, mit freundlichen Grüßen Claudio
30 von 54 Fragen