
Goobay USB-A to USB-C Kabel
1 m, USB 2.0
Goobay USB-A to USB-C Kabel
1 m, USB 2.0
vor einer Woche
Das Kabel funktioniert grundsätzlich für Apple CarPlay, wenn dein Auto CarPlay über USB unterstützt und du das iPhone per USB verbindest. Wichtig ist, dass das Kabel einen USB-A Anschluss auf der einen Seite und USB-C auf der anderen hat, was bei diesem Kabel der Fall ist. Allerdings empfiehlt Apple, ein Original-Apple-USB-Kabel zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Da das Kabel USB 2.0 unterstützt, ist es für die Datenübertragung ausreichend, da CarPlay keine USB 3.0 Geschwindigkeit benötigt. Wenn dein Auto CarPlay nur kabellos unterstützt, ist das Kabel nicht relevant. Zusammengefasst: Das Kabel kann für Apple CarPlay genutzt werden, sofern dein Auto CarPlay per USB-A unterstützt und das iPhone mit USB-C verbunden wird, aber Apple empfiehlt die Nutzung eines Original-Apple-Kabels für optimale Kompatibilität.
Automatisch generiert aus .Nur mit sehr viel Gewalt, denn deine externe Festplatte hat einen USB-Micro (alt), USB-Mini oder USB-B (sehr alt). Der USB-A ist/war immer auf der Seite des Laptops/Computers.
Das sollte funktionieren da sehe ich kein Problem
Es steht 2 mal. Einmal zuoberst bei der Spezifikation sogar.
Für mich ist "schnelles Laden" ein Modewort, das genau definiert werden muss, auch wenn Samsung so ziemlich alle seine Geräte so nennt. Was ich aus meiner Erfahrung mit diesem Kabel sagen kann, ist, dass die Ladeleistung sowohl mit 2 A als auch mit 3 A (10 W, 15 W Leistung) perfekt ist. Ich glaube, dass Kabel heutzutage nicht mehr der Engpass sind, wenn es um eine gute Ladeleistung geht, da die meisten Kabel von guter Qualität sind.
Ja, wenn du ein Netzteil mit USB-A Anschluss hast, dann sollte das kein Problem darstellen.
9 von 9 Fragen