
i-tec Nano
USB-C, 3 Ports
i-tec Nano
USB-C, 3 Ports
Du kannst hier dein normales Laptop USB-C Ladekabel verwenden. Es werden bis zu 100W Ladeleistung unterstützt.
Nein es ist kein Netzteil dabei. Der Dockinadapter hat aber extra eine USB-C Buchse um einzuspeisen, sprich ein Netzteil anzuschliessen.
Hallo, ich benutze dieses Gerät auf der Arbeit, um meine Logitech-Maus und -Tastatur (mit USB-Dongle) und meinen Bildschirm anzuschließen, und alles funktioniert gut. Mein Laptop ist ein Lenovo. Komisch (oder auch nicht) ist, dass ich eine native Lenovo-Dockingstation habe, die weniger gut funktioniert als der i-tec Nano...
Ich hatte daran ein Surface Book 2 und nun ein HP ProBook, hat beides problemlos funktioniert. Kommt aber auch darauf an, ob der USB-C Anschluss des Notebooks DisplayPort unterstützt, sonst bekommt man kein Bild mit externen Monitoren, wenn ich mich nicht irre.
Hallo, Damit die Dockingstation funktioniert, muss der USB-C-Anschluss Videoübertragung über USB-C unterstützen (entweder USB-C DisplayPort Alternate Mode oder Thunderbolt3) - wenn das Motherboard eine dieser Funktionen nicht unterstützt, wird die Dockingstation nicht funktionieren. Wenn du dich an unseren technischen Support wendest, können wir dir helfen, die beste Lösung für dich zu finden: support@itecproduct.com Mit freundlichen Grüßen i-tec Team
Ja, das ist es. Du brauchst nur USB-C, nicht Thunderbolt 3. Es funktioniert mit allen Geräten mit USB-C: Windows-Laptops, MacBooks, iPads, Smartphones...
9 von 9 Fragen