
Linksys Velop Tri Band - 2er-Set
Linksys Velop Tri Band - 2er-Set
Sie finden die Originalfrage hier (einfach abwarten, bis jemand diese beantwortet): https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/kann-ich-beide-teile-als-nodes-verwenden-will-sagen-kann-ich-meinen-swisscom-routerserver-belassen-u-70803
Das wäre der Bridge Mode. Seitens Linksys sagt der Hersteller, dass das unterstützt ist. Ich habe probleme mit DHCP. Bei Bridge mode sieht man, dass der Velop DHCP aktiv ist. Das ist ein Fehler und vielleicht auch ein Grund wieso es nicht sauber läuft. Zum teil sehe ich auf meinem Android mobile "obtain ip address" und es geht nicht. Nach ein paar Minuten funktioniert es. Einfach einmal googlen Velop & DHCP problems & bridge mode. Irgendwann wird das sicher gelöst. :-(
Mit der neuen Firmware können die Velops auch als Access Points eingesetzt werden ,dadurch ist dies möglich.
Hatte das selbe Problem auch und nach mehrmaligem versuchen den Linksys-Support kontaktiert. Der Fehler lang daran das beim einrichten des 1.Node nicht alles korrekt funktioniert hat. Der Support hat sich per Fernwartung mit den Nodes verbunden und die Konfiguration vorgenommen. Nun funktioniert alles einwandfrei.
Nein dies ist leider nicht möglich.
ja, die Velop unterstützt NAT.
Ja, alle Nodes haben 2 Ethernet-Ports. Ich habe über einen von diesen einen Switch verlinkt über welchen in Weitere Geräte anbinde. Ob dies auch mit der Sunrise TV Box funktioniert kann ich nicht beurteilen, gehe aber davon aus dass es geht.
8 von 8 Fragen