
Logitech G G733 Lightspeed
Kabellos
Logitech G G733 Lightspeed
Kabellos
Ja man kann es wegnehmen.
Klar
Du musst das Headset ausschalten, das Mikrofon aus dem Headset ziehen und wieder einstecken. Achte auf die Ausrichtung des Mikrofons, es hat eine Verdrehsicherung. Wenn du es richtig eingesteckt hast, schalte das Headset ein.
Bedauerlicherweise bieten wir den dazugehörigen USB-Stick nicht als Einzelteil in unserem Sortiment an. Ich würde euch empfehlen, diesbezüglich beim Hersteller direkt nachzufragen, sie können euch dabei eventuell weiterhelfen.
Sav logitech um einen neuen Dongle zu bekommen, da er nicht bluetooth und nicht kabelgebunden ist.
Bedauerlicherweise haben wir keine persönlichen Nutzererfahrungen mit diesem Produkt, ich leite deine Frage jedoch gerne an die Community weiter, eventuell kann dir ein Communitymitglied dabei weiterhelfen. Ansonsten würde ich dir noch empfehlen, eine Community Diskussion diesbezüglich zu starten, damit mehr Personen darauf aufmerksam werden. Unter folgendem Link kannst du eine Diskussion in der Rubrik "Gaming Headset" starten: https://www.galaxus.de/de/s1/forum/producttype/gaming-headset-1599
Das weiß ich nicht…bin ich überfragt. Xbox ist bei uns nicht im Gebrauch.
vor 3 Monaten
Das Headset verwendet eine eigene kabellose Verbindung über einen speziellen Lightspeed-Funkempfänger, der nicht mit dem Logitech Unifying Receiver kompatibel ist, der bei MX Master Tastatur und Maus verwendet wird. Das bedeutet, dass das Headset nicht mit dem Dongle der MX Master Tastatur und Maus verbunden werden kann. Für das Headset wird ein eigener, spezifischer Empfänger benötigt, der mit dem G733 Lightspeed kompatibel ist.
Automatisch generiert aus .vor 3 Monaten
Das Logitech G Gaming Headset ist nicht mit der Xbox Series X kompatibel. Es ist speziell für PC, PS4 und PS5 konzipiert. Wenn du ein Headset für die Xbox suchst, solltest du nach Modellen suchen, die speziell für Xbox entwickelt wurden.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Das mitgelieferte Kabel ist ein USB-C-zu-USB-A-Kabel. Das USB-C-Ende steckst du ins Headset, das USB-A-Ende kannst du nicht direkt an deinen Laptop mit nur USB-C anschliessen. Für das Laden am Laptop mit nur USB-C brauchst du ein USB-C-zu-USB-C-Kabel oder einen Adapter. Da dein Laptop nur USB-C hat, ist das mitgelieferte Kabel für den direkten Anschluss nicht geeignet. Du kannst das Headset aber mit einem passenden USB-C-zu-USB-C-Kabel oder einem Adapter laden. Das Headset selbst wird immer mit dem USB-C-Ende verbunden.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Das Logitech G733-Headset ist nicht mit der Xbox Series S kompatibel. Es wurde hauptsächlich für die Verwendung mit PCs und PlayStation-Konsolen entwickelt. Die Xbox unterstützt nur zertifizierte Headsets, und das G733 gehört nicht dazu.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Dieses Headset ist mit der PS4 kompatibel, aber ich habe in den bereitgestellten Daten keine genauen Informationen darüber, ob es auch mit der PS5 kompatibel ist. Laut einigen externen Quellen kann das Logitech G733 Lightspeed jedoch über einen USB-Dongle mit der PS5 funktionieren, obwohl dies vom Hersteller für dieses spezielle Modell nicht explizit erwähnt wird.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Das Logitech G733-Modell ist nicht direkt mit der Nintendo Switch kompatibel, da es über eine kabellose Verbindung via USB-Dongle funktioniert, die die Switch nicht unterstützt. Einige Nutzer berichten jedoch von einer möglichen Verbindung, wenn die Switch im Docked-Modus ist, aber dies ist nicht offiziell bestätigt.
Automatisch generiert aus .Das Mirofon kannst du einfach ausstecken. Wenn der Mute-Knopf gedrückt wird blinkt der Kopfhörer kurz rot um das zu bestätigen.
vor 7 Monaten
Das Headset wird unter Linux Mint erkannt, da es über einen USB-Anschluss verfügt und viele Logitech-Produkte unter Linux unterstützt werden. Die Funktionalität könnte jedoch von der spezifischen Linux-Version und den verwendeten Treibern abhängen. Einige Funktionen wie Surround Sound oder spezielle Audio-Features könnten möglicherweise nicht vollständig unterstützt werden, da diese oft auf proprietäre Software angewiesen sind. Es ist ratsam, die Kompatibilität mit Linux Mint zu testen oder weitere Informationen von der Community oder Herstellerseiten zu suchen.
Automatisch generiert aus .vor 9 Monaten
Um das Logitech G733 (Wireless) Headset mit einem Samsung-Gerät zu verbinden, befolge die folgenden Schritte. Beachte dabei, dass das G733 die kabellose LIGHTSPEED-Technologie verwendet und nicht über eine integrierte Bluetooth-Konnektivität verfügt: ## Verbinden über LIGHTSPEED Wireless - Das G733 Headset verwendet die LIGHTSPEED Wireless-Technologie, die über einen USB-A-Empfänger funktioniert. Daher können sie nicht direkt über Bluetooth mit einem Samsung-Gerät verbunden werden. - Wenn dein Samsung-Gerät ein Computer oder ein anderes Gerät mit einem USB-Anschluss ist, kannst du den LIGHTSPEED Wireless-Empfänger an den USB-Anschluss anschließen und das Headset auf diese Weise verwenden. ## Alternative: Verwendung mit einem Adapter (falls erforderlich) - Wenn du versuchst, das Headset mit einem Samsung-Mobilgerät zu verbinden, ist dies nicht direkt mit dem G733-Headset möglich, da es keine Bluetooth-Verbindung unterstützt. - In diesem Fall könntest du ein anderes Kopfhörermodell verwenden, das Bluetooth-Konnektivität unterstützt, oder einen Adapter, der das Audiosignal in eine Form umwandelt, die mit deinem Gerät kompatibel ist, aber das ist keine empfohlene Methode für das G733. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Logitech G733-Kopfhörer nur über die kabellose LIGHTSPEED-Technologie mit dem USB-A-Empfänger verbunden werden können und nicht mit der Bluetooth-Konnektivität kompatibel sind.
Automatisch generiert aus .vor 10 Monaten
Ja, das Headset ist mit einem MacBook kompatibel, da es über einen USB-Anschluss verfügt, den du für die Verbindung nutzen kannst. Stelle sicher, dass das Headset ordnungsgemäss mit dem USB-Eingang des MacBooks verbunden ist.
Automatisch generiert aus .Dieses Headset unterstützt nur den Anschluss über einen USB-Dongle. Wenn du ein Android-Telefon hast, kannst du es technisch gesehen mit einem USB-C-auf-USB-A-Adapter (OTG) verbinden.
vor 10 Monaten
Ja, das Logitech G G733 (Wireless) Headset kann mit einem Telefon verbunden werden. Dieses Headset verwendet die kabellose Lightspeed-Technologie von Logitech, die die Verbindung mit kompatiblen Geräten, einschließlich Smartphones, über einen USB-Adapter oder direkt über Bluetooth unterstützt, wenn das Gerät dies unterstützt.
Automatisch generiert aus .Hallo Tag, mit dem mitgelieferten USB-Dongle (auf der Basis der Switch gibt es 2 USB-Ports...sonst braucht man für den USB-Port der Switch einen USB-C-zu-USB-Adapter).
Hierbei handelt es sich um ein neues, originalverpacktes Headset. :)
Nach Angaben des Herstellers wird die Playstation 5 leider nicht offiziell unterstützt, was die Ursache für das Problem sein könnte. Wenn das Problem auch auf PC oder PS4 auftritt, könnte es sich um einen Defekt handeln. In diesem Fall helfen wir dir auch gerne bei der Bearbeitung eines Garantieanspruchs : https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
Gar Nicht. Funktioniert nur mit PC oder Konsole. Der USB dongle muss eingesteckt sein
Funktioniert tip top bei uns.
Funktioniert nur mit usb stick leider..
Es geht nicht mit Handy zu verbinden. Kannst du nur mit einem Gerät verbinden welches eine usb schreckt Dose hat
Ja, das ist möglich.
30 von 89 Fragen