
Philips 43PUS8009/12
43", LED, 4K, 2024
Philips 43PUS8009/12
43", LED, 4K, 2024
Guten Tag, können sie mir eine Soundanlage empfehlen für den TV. Z.b. passt die Sony HT-S20R anlage.
Der Philips 43PUS8009/12 bietet als Audioausgang mindestens einen optischen Audioanschluss (Toslink), das ist bei Philips-Fernsehern dieser Serie typisch. Die Sony HT-S20R Soundbar ist eine solide Option und passt perfekt, da sie eben einen optischen Eingang unterstützt. Du benötigst also nur ein einfaches Toslink-Kabel. Sony HT-S20R (400 W, 5.1 Kanal)
vor 4 Wochen
Der Fernseher hat keine Bluetooth-Verbindung. Laut den verfügbaren Informationen unterstützt dieses Modell keine Bluetooth-Funktion.
Automatisch generiert aus .Ambilight beschreibt die Hintergrundbeleuchtung des TV's, die sich an das Bild des Geräts anpasst.
Vermutlich schon, ich streame den TV Ton auf dem Sonos-Lautsprecher
vor 2 Monaten
Nein, es ist nicht möglich, eine Gruppe von Google Home-Lautsprechern zu erstellen, um über diese Vorlage direkt den Fernsehton zu streamen. Die offizielle Dokumentation weist auf die Kompatibilität mit Google Assistant und Google Home für die Sprachsteuerung hin, erwähnt aber nicht das synchronisierte Audio-Streaming über mehrere Google Home-Lautsprecher. Um den Fernsehton auf Lautsprecher zu streamen, empfiehlt es sich, Lautsprecher zu verwenden, die mit dem Audioausgang des Fernsehers kompatibel sind, oder spezielle Lösungen wie die Philips Wireless Home Speakers, die mit Ambilight kompatibel sind.
Automatisch generiert aus .Er hat einen DAB+ Empfänger. Ausserdem einen integrierten Sat Reciver. Auf dem TV
Ja, man sieht das Bild klar und scharf von der Seite.
12 von 12 Fragen