
PocketBook Color
6", 16 GB, Moon Silver
PocketBook Color
6", 16 GB, Moon Silver
Leider nein (https://pocketbook.de/de_de/color-moon-silver#characteristics)
Ich denke, es gibt nur die drei (englisch, deutsch und noch etwas anderes). Aber du kannst auch Ebooks kaufen, z.B. bei Orell Fuessli oder bei einer Online-Bibliothek wie onleihe.net.
Würde mich wundern, wenn es nicht geht, er hat bis jetzt alle pdf geöffnet, egal ob text oder bilder!
nein, Amazon kocht wie üblich ein eigenes Süppchen. Dafür brauchst du den Kindle
Man kann damit normal ins Internet, ich habe aber selbst nur Bücher über den Book Store von Pocketbook herunter geladen. Aber PDFs und auch sonnst Bilder funktionieren problemlos. Sollte also funktionieren.
Alle traditionellen Sprachen auf jeden Fall. +Spezielle Alphabete.
Beim Pocketbook kannman sich bei der Pocketbookcloud anmelden, über einen Buchhändler (ausser Orellfüssli und Weltbild) bekommt man den Zugang. Der Reader hat eine eigene eMail Adresse auf welche man eBooks senden kann, zudem hat es zugang zu Dropbox. Mit der tolino cloud hat es keine Verbindung.
Mit Calibre geht alles drauf ohne Probleme, im Gegensatz zu gewissen Fallobstprodukten.
Ja, die gibt es. Diese passt sich automatisch an oder man stellt sie manuell ein. Die Lesbarkeit ist sehr gut bei grellem Sonnenlicht bis zu vollständiger Dunkelheit.
Wir haben keine weiteren Informationen als die, die auf der Artikelseite oder im Status deiner Bestellung angezeigt werden. Du musst wissen, dass diese Fristen an das angepasst sind, was uns die Lieferanten direkt mitteilen.
Es gibt einige Hüllen, welche auch beim Zubehör verlinkt sind.
Es ist korrekt, dass das PocketBook Pro Color Lux zuerst auf dem Markt war (2013), jedoch war der Markterfolg hier nicht besonderlich gut. Farbige E-Book-Reader arbeiten mit einer Kombination aus einem Schwarz-Weiß- und einem Farbpanel. Das Farbpanel bestand dabei bislang stets aus Glas und erforderte durch das schlechte Reflexionsverhalten eine aktive Beleuchtung, um überhaupt eine qualitativ akzeptable Darstellung zu bieten. Das Ergebnis war eine schwammige, unscharfe Anzeige, die keine Freude am Lesen bereitete. Das PocketBook Color ist erst im Jahr 2020 erschienen und durch die neue Technologie Kaleido, welche im Jahr 2019 erschienen ist, kann dieser E-Reader ohne das zusätzliche Glas-Display auskommen. So werden E-Reader leichter und durch die höheren Kontraste besser ablesbar. Zudem verbraucht die Anzeige weniger Energie. Dementsprechend ist das Farbisplay beim neuen E-Reader qualitativ sehr gut geworden und kein Vergleich mehr mit dem alten Modell.
14 von 14 Fragen