TP-Link Tapo C225 V1 (2560 x 1440 Pixels)
EUR54,56

TP-Link Tapo C225 V1

2560 x 1440 Pixels


Fragen zu TP-Link Tapo C225 V1

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
robertange

vor einem Tag

avatar
Galaxus

vor einem Tag

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst die Kamera über die App via iPhone aus der Ferne steuern oder beobachten, ohne ein Abonnement zu benötigen. Mit der App kannst du den Live-Feed anzeigen und Videos wiedergeben, solange die Kamera mit dem Internet verbunden ist. Du kannst jedoch keine Videos oder Fotos direkt über die iPhone-Aufnahmefunktion speichern, da die Kamera selbst die Aufnahmen auf einer Speicherkarte speichert.

Automatisch generiert aus .
avatar
kaya1989

vor einer Woche

avatar
Galaxus

vor einer Woche

Die Kamera ist für den Einsatz in dunklen Umgebungen wie einer Garage gut geeignet, da sie über eine Nachtsichtfunktion mit einem Starlight-Sensor verfügt, der auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare Bilder liefert. Zudem kann die Infrarot-Nachtsicht auf einen 940-nm-Modus umgeschaltet werden, der unsichtbare IR-Lichter nutzt, um Personen oder Tiere nicht zu stören. Die Montage an der Decke ist möglich, da die Kamera eine Pan- und Tilt-Funktion besitzt, mit der sie sich horizontal um 360° und vertikal schwenken lässt. So kann sie auch von einer Deckenposition aus den gewünschten Bereich überwachen. Zusammengefasst: - Nachtsicht mit Starlight-Sensor für gute Bildqualität bei Dunkelheit - Umschaltbare IR-LEDs (sichtbar oder unsichtbar) - Pan/Tilt-Funktion für flexible Ausrichtung, auch von der Decke aus - Geeignet für Innenräume wie Garagen Damit ist die Kamera für deine Garage und die Deckenmontage gut geeignet.

Automatisch generiert aus .
avatar
IsaK.

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Die Tapo C225 Kamera hat eine Tilt-Funktion, die es ermöglicht, die Kamera vertikal zu drehen. Der Tilt-Bereich der Kamera beträgt 60° mechanisch, was einer effektiven Tilt-Coverage von 149° entspricht. Du kannst die Kamera also so einstellen, dass sie nach unten schaut, aber sie kann nicht bis zum Boden direkt vor dem Fenstersims filmen, wenn sie auf dem Fenstersims platziert ist. Die Kamera kann jedoch bis zu einem bestimmten Winkel nach unten gerichtet werden, um den Bereich unterhalb des Fenstersims zu überwachen, aber es hängt von der spezifischen Position und Höhe des Fenstersims ab, wie viel des Bodenbereichs sie tatsächlich abdecken kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
XpressMak

vor einem Jahr

avatar
Derbastler

vor einem Jahr

avatar
maximlig

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Antwort : Sie können die Kamera verwenden oder die Live-Ansicht ohne Internetverbindung ansehen, aber stellen Sie bitte sicher, dass sowohl Ihr Telefon als auch die Kamera mit demselben drahtlosen Netzwerk verbunden sind. Hinweis: Die Bewegungserkennung oder ein anderer Dienst, der mit der TP-Link Cloud verknüpft ist, werden nicht funktionieren, wenn kein Internetzugang vorhanden ist.

avatar
cogrre

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

In der App kannst du eine Ansicht mit mehreren Kameras haben. Du kannst den Plan kaufen, wenn du die SD-Karte nicht benutzen willst. Ich habe den Plan nicht, also weiß ich es nicht.

avatar
freeduu.com

vor einem Jahr

avatar
Prof

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo, es gibt im Boden ein Gewinde, so daß man z.B. ein Stativ verwenden kann. Außerdem gibt es verschiedene Zusatzteile zur Befestigung. Diese basieren meist auf einer kleinen Plastikscheibe, die sich bajonetartig in der Kamera einfügen lassen und diese können wiederum angeschraubt oder angeklebt werden.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
maximlig

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Produktinformationen "TP-Link Tapo C225 (😊V1 😉) Netzwerk-Überwachungskamera (Tag&Nacht)" TP-Link Tapo C225 IP-Sicherheitskamera Indoor 2560 x 1440 Pixel Tisch/Bank Marke: TP-Link Produktfamilie: Tapo Produktname: Tapo C225 Artikel-Code: TAPO C225 EAN/UPC-Code: 4897098688090 (Indoor IP-Sicherheitskamera) 25,4 / 3 mm (1 / 3") 2560 x 1440 Pixel Kabellos WLAN Nachtsicht IR Tisch/Bank Schwarz, Weiss Ich hoffe das die Frage beantwortet Ist !!

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
arnaudlhote

vor einem Jahr

avatar
SaschaS87

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo. Ich habe das gleiche Problem. Ich habe wirklich ALLES probiert, was ich zu solchen Problemen bei TP-Link, Youtube und in anderen Foren gefunden habe. Da ich noch zwei andere Tapo Cameras nutze (nicht die C225), die ohne Probleme funktionieren, bin ich davon überzeugt das das Problem an der Kamera bzw. an der Firmware liegt. Egal welches 2,4Ghz Netzwerk ich versucht habe, es gab immer eine Fehlermeldung. Habe auch Netzwerke mit und ohne Passwort verwendet. Immer kam die selber Fehlermeldung. Hat es evtl. doch jemand geschafft, die Kamera zu verbinden?

avatar
RaphaelM83

vor einem Jahr

avatar
Blackgate

vor einem Jahr

Ja, du kannst mehrere Kameras mit dem Hub verbinden, gruppieren wenn du möchtest und via App darauf zugreifen. Der Hub unterstützt MicroSD Karten bis 256GB und darauf aufzeichnen. Wenn du die KI Funktion Haustier, Fahrzeug Erkennung verwenden möchtest, dann musst du eine Subscription dazukaufen, welche abhängig von der Anzahl der Cam's ist. Bei 3-4 MP Modellen ist die Subscriptions schon dabei, sind aber auch teurer. Bitte beachte auch, dass dieses Model nicht mit Akku betrieben wird. Für den Aussenbereich und als Set, damit du auch einen Hub hast, würde ich dir das Set TP-Link Tapo C420S2 empfehlen, dazu ein kleines Solarpanel, welcher den Akku lädt.

30 von 30 Fragen

Nach oben