
Mit 250 Euro ist der In-Ear-Kopfhörer Sony WF-X1000M3 kein Schnäppchen, dank guter Klangqualität, praktischem Lade-Etui und „smarter“ App aber sein Geld wert.
Musik. Sonst nichts.
Die Welt bleibt draussen – hier geht es nur um Sie und Ihre Musik. Keine Geräusche, keine Kabel, keine Ablenkung. Nur aussergewöhnlicher Sound, branchenführende Geräuschminimierung und stundenlanger Musikgenuss.
Branchenführende Geräuschminimierung
Die Geräuschminimierung der vollständig kabellosen Kopfhörer WF-1000XM3 ist mit dem HD-Geräuschminimierungsprozessor QN1e moderner als je zuvor. So können Sie ein beeindruckendes Musikerlebnis geniessen.
Duale Geräuschsensortechnologie
Zwei Mikrofone – eines nach vorne und eines nach hinten ausgerichtet – am Kopfhörer fangen mehr Umgebungsgeräusche ein, egal ob im Flugzeug, im Strassenverkehr oder bei Gesprächen im Büro.
HD-Geräuschminimierungsprozessor QN1e
Bei Hintergrundgeräuschen kommt der HD-Geräuschminimierungsprozessor QN1e zum Einsatz. Er reduziert wesentlich mehr Geräusche nahezu aller Frequenzen und verbraucht darüber hinaus weniger Energie.
Anwendungsbereich | Allgemein |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon, True Wireless |
Kopfhörertyp | Bluetooth Kopfhörer, In Ear Kopfhörer |
Signalübertragung | Kabellos |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Isolation | Geschlossen |
Dokumente | |
Artikelnummer | 11305974 |
Hersteller | Sony |
Kategorie | Kopfhörer |
Herstellernr. | WF1000XM3B.CE7 |
Release-Datum | 5/7/2019 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Anwendungsbereich | Allgemein |
Ausgabe | Stereo |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon, True Wireless |
Musiksteuerung | Touchpad-Fernbedienung |
Signalübertragung | Kabellos |
Kompatible Sprachassistenten | Alexa |
Kopfhörertyp | Bluetooth Kopfhörer, In Ear Kopfhörer |
Tragestil | In Ear |
Isolation | Geschlossen |
Treiberdurchmesser | 6 mm |
Wandlerprinzip | Dynamisch |
Magnettyp | Neodym |
Membrangrösse | 6 mm |
Frequenzbereich | 20 - 20000 Hz |
Anschlüsse Basis/Sender | USB-C |
Kopfhörerkabel Länge | 0.2m |
Bluetooth Version | 5.0 |
Bluetooth Merkmale | NFC |
Bluetooth Profile | A2DP, AVRCP, HFP, HSP |
Max. Reichweite | 10 m |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Akkulaufzeit | 8 h |
Ladezeit | 1.50 h |
Lade-Eingang | USB-C |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Sony kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Ladeetui, USB-Kabel, versch. Ohrpolster |
Höhe | 2 cm |
Breite | 3.50 cm |
Tiefe | 2 cm |
Gewicht | 94 g |
Länge | 16.90 cm |
Breite | 12.10 cm |
Höhe | 6.80 cm |
Gewicht | 342 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.
Quelle: GalaxusMit 250 Euro ist der In-Ear-Kopfhörer Sony WF-X1000M3 kein Schnäppchen, dank guter Klangqualität, praktischem Lade-Etui und „smarter“ App aber sein Geld wert.
Die Sony WF-1000XM3 sind mithilfe der übersichtlichen Sony Headphones Connect schnell eingerichtet und können auch mit problemlosem Handling überzeugen. Die Touch-Bedienung gelingt sehr gut und, mit Ausnahme des Google Assistants - den wir auf Anhieb nicht mit der Touch-Taste starten konnten, auch die damit zusammenhängenden Funktionen...
Der neue Champion im Bereich der Noise-Cancelling-In-Ear-Hörer ist gekürt! Die aktive Geräuschunterdrückung arbeitete exzellent ohne den voluminösen Klang merklich zu beeinflussen. Dank vier Paar Ohrstöpseln ließ er sich auch prima an unterschiedliche Ohrgrößen anpassen. Top!
Mit dem WF-1000XM3 bietet Sony sowohl komplette Kabelfreiheit als auch eine hervorragend Störgeräuschunterdrückung. Diese Kombination in dieser Qualität ist sonst nirgendwo zu finden.
Active Noise Cancelling ohne Kabel: Sonys neue True-Wireless-Kopfhörer WF-1000XM3 (249 Euro) konnten im connect-Test auf ganzer Linie überzeugen. Die schicken Stöpsel sitzen sehr angenehm im Ohr, verwöhnen mit ausgewogenem, nahezu verzerrungsfreiem Sound und versprechen bei ACN-Aktivierung eine Laufzeit von sechs Stunden...