Tandberg Data RDX Medium
RDX, 5000 GBPreis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Sa, 6/9 und Mi, 10/9 geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand
Produktinformationen
Die RDX Technology ist ein medienbasiertes Wechselplattensystem und vereint die Vorteile von Festplatten und Bandlaufwerken, wie schnelle Zugriffszeiten und hohe Transferraten sowie lange Archivierungszeiten, Kosteneffizienz und Portabilität. Das RDX System besteht aus einem Laufwerk und einem herausnehmbaren Medium und bietet eine uneingeschränkte Kompatibilität über alle Medien- und Laufwerksgenerationen.
Speicherkapazität (komprimiert) | 5000 GB |
Artikelnummer | 7945707 |
Hersteller | Tandberg Data |
Kategorie | Cartridge |
Herstellernr. | 8862-RDX |
Release-Datum | 13/2/2018 |
Externe Links |
Backup-Kassettentyp | RDX |
Speicherkapazität | 5000 GB |
Speicherkapazität (komprimiert) | 5000 GB |
Leserate | 150 MB/s |
Archivierungslebensdauer | 62.79 Jahre |
Max. Betriebstemperatur | 40 °C |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Länge | 2.30 cm |
Breite | 8.70 cm |
Höhe | 11.90 cm |
Gewicht | 272 g |
Länge | 19 cm |
Breite | 11 cm |
Höhe | 7 cm |
Gewicht | 418 g |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Cartridge» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.HPE0,1 %
- 2.Quantum0,2 %
- 3.IBM0,3 %
- 4.Tandberg Data0,5 %
- LenovoUngenügende Daten
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Tandberg DataUngenügende Daten
- 1.IBM1 Tag
- 2.Quantum8 Tage
- HPEUngenügende Daten
- LenovoUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Cartridge» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Lenovo0 %
- 2.IBM0,2 %
- 3.Quantum0,8 %
- 4.HPE1,3 %
- 5.Tandberg Data2,9 %
Quelle: Galaxus