WLan-Boxen können Musik aus vielen Quellen abspielen. Unser WLan-Lautsprecher-Test zeigt, welche Boxen sehr gut klingen – und warum teuer nicht automatisch gut heißt. Gesteuert wird per App oder Sprachassistent. Im jüngsten Test hat die Stiftung Warentest zwölf WLan-Lautsprecher von Amazon, Audio Pro, Bang & Olufsen, Bose, Denon, Google, Ikea, Philips, Sonos, Sony, Teufel und Xiaomi geprüft.
Teufel Holist S
Amazon AlexaProduktinformationen
Wer in kleinen Räumen weder auf Klang noch Intelligenz verzichten möchte, darf sich auf den Holist S freuen. Denn mehr akustische Kompetenz steckt in keinem Smart Speaker dieser Grösse. Perfekt fürs Smart Home. HiFi Smart Speaker mit Alexa und dem besten Klang in dieser Klasse. Vollständige Integration von Alexa für umfangreiche Steuerungs- und Informationsdienste, schalte zum Beispiel Musik oder das Licht ein, alles natürlich sprachgesteuert. Aufwendiges 2-Wege-System mit integriertem Subwoofer und zusätzlichen passiven Membranen für eine präzise, raumfüllende Wiedergabe. 360-Grad-Sound dank Dynamore® Technologie für bestmöglichen Klang an jeder Position im Raum. Bluetooth® für kabellose Übertragung in CD-naher Qualität von Google Play Music, YouTube, Apple Music und mehr. Unterstützt dank WLAN-Anbindung auch Internet-Radio und Spotify Connect, ausbaufähig zum Multiroom-System mit Alexa-fähigen Speakern, zum Beispiel Holist M. Zwei HD-Mikrofone für das sichere Erfassen von Sprachbefehlen aus allen Richtungen, Hardware-Ausschalter für alle Mikrofone. Bedientasten am Gerät für direkte Steuerung, Line-In für zum Beispiel CD-Player.