Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

TP-Link Deco X20 2er-Set

Preis in EUR inkl. MwSt.
Do, 13/11 geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Ausgestattet mit der neuesten Wi-Fi 6-Technologie wird die Übertragungsgeschwindigkeit rasant gesteigert, die Effizienz verbessert und die Netzwerküberlastung bei der Nutzung mehrerer Geräte minimiert. Das WLAN funktioniert schneller und effizienter. Die Decos arbeiten zusammen, um ein einheitliches WLAN-Netzwerk zu bilden. Ihr Telefon oder Tablet verbindet sich immer automatisch mit der Deco-Einheit, die Ihnen die höchste Geschwindigkeit bietet, während Sie sich durch Ihr Zuhause bewegen. Mit viermal grösserer Kapazität dank der neuesten Wi-Fi 6-Technologie kann Deco verzögerungsfreie Verbindungen für mehr als 150 Geräte bereitstellen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Routertyp
Mesh RouterWLAN Router
Anzahl Ports
2 Ports
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (2x)
WLAN Standard
Wi-Fi 5 / 802.11ac
Router Funktionen
Mesh fähig
5 GHz Übertragungsrate
1201 Mbit/s
2.4 GHz Übertragungsrate
574 Mbit/s
Dokumente
Artikelnummer
13758505

Allgemeine Informationen

Hersteller
TP-Link
Kategorie
Router
Herstellernr.
Deco X20(2-pack)
Release-Datum
7/9/2020

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
White

Router Eigenschaften

Routertyp
Mesh RouterWLAN Router
Router Funktionen
Mesh fähig

WLAN

WLAN Standard
Wi-Fi 5 / 802.11ac
WLAN Frequenzband
Dual-Band
WLAN Verschlüsselung
WPA-PSKWPA2-PSKWPA3
WLAN Funktionen
WPS (WiFi Protected Setup)
Anzahl Antennen
4 x
5 GHz Übertragungsrate
1201 Mbit/s
2.4 GHz Übertragungsrate
574 Mbit/s

Internet Mobil Eigenschaften

Max. Datenübertragungsrate
1000 Mbit/s
LTE-Frequenzbänder
5

Netzwerkschnittstelle

Anzahl Ports
2 Ports
Anzahl PoE Ports
2 Ports
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (2x)
Max. Port Geschwindigkeit
1000 Mbit/s

Mesh-Networking Eigenschaften

Mesh-Networkingtyp
Mesh Satellit

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
ACLan (RJ-45)

Produktdimensionen

Länge
11 cm
Breite
11 cm
Höhe
11.40 cm
Gewicht
200 g

Verpackungsdimensionen

Länge
36 cm
Breite
24.20 cm
Höhe
12.60 cm
Gewicht
1.68 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 8.Cudy
    0,8 %
  • 9.Huawei
    0,9 %
  • 9.TP-Link
    0,9 %
  • 11.Mercusys
    1 %
  • 12.FRITZ!
    1,1 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Strong
    0 Tage
  • 5.MikroTik
    1 Tag
  • 5.TP-Link
    1 Tag
  • 7.D-Link
    2 Tage
  • 7.Huawei
    2 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 3.MikroTik
    2,7 %
  • 4.iNET
    3,4 %
  • 5.TP-Link
    3,7 %
  • 6.Lancom Systems
    4,4 %
  • 7.Cudy
    4,5 %
Quelle: Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungNovember 2023
  • Positivgute Mesh-Performance
  • NegativWi-Fi 6 in Minimalausstattung

Am Telekom-VDSL via Modem muss man beim Einrichten aufpassen und das VLAN-Tagging „benutzerdefiniert“ setzen. Nach dem Aktivieren von IPv6 mit PPPoE vergab der Deco-Router Adressen per DHCP, was für Server praktisch ist, alle anderen aber leicht verfolgbar macht. Das lässt sich über „Internetverbindungstyp“ und „Zugewiesener Typ“ auf „SLAAC + Stateless DHCP“ korrigieren...