Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

−19%

WaveShare IO Board for Compute Module 5 with PoE function

Preis in EUR inkl. MwSt.
statt EUR51,90
Zwischen Sa, 13/9 und Mi, 17/9 geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das IO Board für das Compute Module 5 mit PoE-Funktion von WaveShare ist eine vielseitige Entwicklungsplatine, die speziell für die Integration mit dem Compute Module 5 konzipiert wurde. Dieses Board bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und Funktionen, die es Entwicklern ermöglichen, leistungsstarke Anwendungen zu erstellen. Die Unterstützung von Power-over-Ethernet (PoE) ermöglicht eine einfache Stromversorgung über das Ethernet-Kabel, was die Installation und den Betrieb vereinfacht. Mit Dual HDMI-Ausgängen, die 4K unterstützen, können hochauflösende Displays angeschlossen werden, während die USB-Anschlüsse eine schnelle Datenübertragung gewährleisten. Das Board ist ideal für Projekte, die eine robuste und flexible Hardwareplattform erfordern.

  • Kompatibel mit Power-over-Ethernet (802.3af/at)
  • Integrierter RJ45 Gigabit Ethernet-Anschluss
  • Dual HDMI-Ausgänge mit 4K-Unterstützung
  • Vielfältige USB-Anschlüsse: 2x USB 3.2 und 2x USB 2.0
  • NVMe PCIe Gen2-3 x1 Speichererweiterung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
59297590

Allgemeine Informationen

Hersteller
WaveShare
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
WV29488
Release-Datum
11/6/2025

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
18.60 cm
Breite
13.40 cm
Höhe
5 cm
Gewicht
176 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 5.micro:bit
    0,1 %
  • 8.Arduino
    0,3 %
  • 8.WaveShare
    0,3 %
  • 10.M5Stack
    0,4 %
  • 10.Sensirion
    0,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 1.WaveShare
    0 Tage
  • 5.Raspberry Pi
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 8.Odroid
    1,2 %
  • 12.Whadda
    1,6 %
  • 13.WaveShare
    1,7 %
  • 14.Seeed Studio
    2 %
  • 15.Espressif
    2,2 %
Quelle: Galaxus