
Top bewertete Mischpulte
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Mackie Mix8
Mit der Mix Mischpultserie bietet Mackie eine Reihe kompakter Mischpulte an, die im unteren Segment mit solider Verarbeitung und guter Klangqualität punkten. Die Mix Pulte sind für den Liveeinsatz ebenso wie für den Homerecordingbereich geeignet und decken ein breites Spektrum an Anwendungsgebieten ab.
Pro
- Kompakt, genügend Anschlüsse
- Robust gebaut
- stabile Verarbeitung
Contra
- kein Power Schalter
- rauschen im unteren Bereich

2. RØDE RODECaster Pro II
Audio Production Studio. Vollintegriertes Standalone-Gerät und die ultimative Audio-Lösung für Podcaster, Streamer, Musiker und Content Creator. Das 31 cm breite RØDECaster Pro II bietet modernste Technik bei gleichzeitig einfachster und intuitiver Bedienung. Ein 5,5" HD-Touchdisplay plus Encoder mit Tastfunktion, professionelle Kanal-Presets und der VOXLab Quick Editor sorgen für einen zügigen und logischen Workflow. Wer möchte, kann aber auch tief in die Parameter der Signalbearbeitung einsteigen. Die Mixersektion des RØDECaster Pro II lässt sich frei konfigurieren: Jeder der neun Eingangskanäle - sechs physische und drei virtuelle - kann individuell mit dem gewünschten Signal belegt werden. Zur Auswahl stehen analoge Quellen, die an die vier Combo-Buchsen (XLR/6,35 mm) angeschlossen wurden, Bluetooth, USB 1, USB 2 sowie über die SMART Pads getriggerte Audio-Dateien. Die ersten sechs Eingänge haben hochwertige 100 mm Fader sowie Select-, Solo- und Mute-Taster; die drei virtuellen Eingänge werden über das Display und mit dem grossen Encoder rechts daneben bedient. An die vier Neutrik-Combo-Buchsen auf der Rückseite können Mikrofone (XLR) sowie E-Gitarre, Bass, Keyboards und andere Line-Quellen (6,35 mm) angeschlossen werden. Mikrofonsignale - auch solche von unempfindlichen dynamischen Sprechermikros - werden von den audiophilen "Revolution" High-Gain-Preamps optimal und rauschfrei vorverstärkt. Verwendet man die Klinkenbuchsen, kann man für E-Gitarren die Impedanz menüseitig auf hochohmig umschalten. Das RØDECaster Pro II hat ein Dual USB Audio Interface mit zwei USB-C-Buchsen und MFi-Zertifizierung für iOS-Geräte. Dies erlaubt das gleichzeitige Anschliessen von zwei Rechnern (Mac/PC), zwei Android- oder iPhones oder eine Kombination davon. Man kann auch ein schnelles USB-Speichermedium anschliessen, um dort aufzunehmen.
Pro
- Qualität Mikro/Line Eingänge
- Eine Menge Einstellungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Funktionen
Contra
- Poweranschluss per USB-C anstatt festgeschraubter Anschluss (kann also bei Bewegen ausgehen
- Verbindung USB zum Mac
- Benötigte 1, 2 Tutorials um "Mix-Minus" korrekt einzustellen

3. RØDE RodeCaster Duo
Der RØDECaster Duo ist die ultimative kompakte Audiolösung für Podcaster und Content-Ersteller. Durch die Kombination revolutionärer Funktionen mit überragender Klangqualität, endloser Anpassbarkeit und unübertroffener Benutzerfreundlichkeit ist der RØDECaster Duo alles, was Sie jemals brauchen werden, um unglaublichen Ton für Ihre Inhalte aufzunehmen.
Der RØDECaster Duo ist die weltweit leistungsstärkste All-in-One-Audioproduktionslösung. Es bündelt ein komplettes professionelles Sendestudio in einer kompakten und intuitiven Konsole und bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um spektakulär zu klingen, egal ob Sie Podcasts erstellen, streamen oder Inhalte jeglicher Art erstellen. Ausgestattet mit modernsten Funktionen der nächsten Generation und angetrieben von einer leistungsstarken Quad-Core-Audio-Engine ist dies alles, was Sie brauchen, um aussergewöhnliche Inhalte zu produzieren.
Der RØDECaster Duo ist mit seinem grossen hochauflösenden Touchscreen, dem taktilen Drehgeber und den Fadern in Broadcast-Qualität unglaublich einfach zu navigieren und ermöglicht Ihnen die praktische Kontrolle über jeden Aspekt Ihres Sounds. Richten Sie Ihr Projekt in Sekundenschnelle ein und mit professionell zugeschnittenen Voreinstellungen und unserem intuitiven VoxLab-Verarbeitungseditor können Sie Ihren perfekten Sound per Knopfdruck oder Drehknopf einstellen. Es war noch nie einfacher, grossartige Inhalte zu erstellen.
Pro
- Professionellen Features
- viele Funktionen
- Einfache oberfläche

4. Pioneer DJ Djm-250mk2
Der DJM-250MK2 hat einige der Profi-Features des beliebten DJM-900NXS2 mit auf den Weg bekommen, wie zum Beispiel den Magvel-Crossfader und den Filter Sound Color FX. Dank geradliniger Bedienung, klarem Aufbau und fest zugeordneten 3-Band-Isolatoren kannst du ganz instinktiv mixen und scratchen. Die Ditheringtechnologie dieses Mixers sorgt sowohl bei digitalen als auch analogen Quellen für eine hervorragende Audioqualität mit warmem Sound. Dank der eingebauten Soundkarte kannst du deinen Mixer an einen Mac oder PC anschliessen, um mit rekordbox dj und CDJs zu performen. Oder verbinde den DJM-250MK2 mit Plattenspielern und verwende rekordbox dvs in Verbindung mit unserem Control-Vinyl, um mit den digitalen Audiodateien auf deinem Computer zu mixen und zu scratchen. Das klare, übersichtliche Layout der unteren Hälfte des DJM-250MK2 gibt dir die Freiheit, mit komplexen Scratchtechniken zu arbeiten. Unsere robusten Magvel-Fader ermöglichen auch nach langem Gebrauch noch gefühlvolle und präzise Kontrolle. Die Faderkappen laufen auf zwei soliden Metallstäben, und das kontaktfreie Magnetsystem garantiert eine Haltbarkeit von mehreren Millionen Fades.

5. reloop RMX-60 Digital
41 Kanal Digital-DJ-Mixer. Komplett digitale Architektur. Hochwertiger Effektprozessor. BPM-Counter für zwei verschiedene Quellen. Fader- und Crossfader-Start. XLR- und Cinch-Ausgänge. Der RMX-60 Digital von Reloop weist ein klassisches 41 Clubmixer-Layout auf und überzeugt durch flexible Anschlussvielfalt, robuste Bauweise und eine vollständig digitale Mixer-Architektur. Ob MP3-Player, Turntables, DJ-Controller oder schlicht als Soundkarte für einen Liveact – dank 11 Ausgängen und 6 Eingängen ist der RMX-60 Digital für alle Audio-Aufgaben im Bereich DJing bestens gewappnet. Dedizierte, bipolare Filter pro Kanal. Das Manipulieren von Frequenzen ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden DJ-Sets. Für kreatives Frequenzmixing stehen Ihnen beim RMX-60 bipolare Filter pro Kanal zur Verfügung, mit denen Sie Low- und High-Pass-Kurven einfaden können. Die Equalizer-Charakteristik kann dabei sowohl im Isolator- als auch im klassischen Modus eingesetzt werden. Flexibles FX-Routing. Die FX-Sektion des RMX-60 bietet Ihnen 8 DSP-Effekte in Studioqualität: Delay, Echo, Reverb, Gate, Pitch Shift, Phase, Bit Crusher und Noise. Dank dem flexiblen Routing lässt sich die FX-Sektion auf einzelne Kanäle, den Mikrofoneingang oder das Summensignal legen. Ein visuelles Feedback der Effektparameter erhalten Sie über das grosse Display. Einstellbare Line- und Crossfaderkurven. Für Turntablisten und Scratch-DJs sind die Mixer-Fader von allerhöchster Bedeutung. Aus diesem Grund bietet der RMX-60 einstellbare Line- und Crossfaderkurven sowie Linefaderstart an. Darüber hinaus ist der Crossfader frei auf die Kanäle zuweisbar. Ausserdem ist der Crossfader auch Innofader-kompatibel. Der Reloop RMX Innofader von Audio Innovate kann so problemlos eingebaut werden – für ein butterweiches Gleitverhalten.

6. Vonyx STM3030
Ein 4-Kanal-Mixer für den beginnenden DJ. Ausgestattet mit einem USB- und SD-Eingang zur Wiedergabe von MP3s direkt von einem USB-Stick oder einer SD-Karte. Der Mixer verfügt auch über einen Bluetooth-Empfänger, sodass Sie Musik direkt von Ihrem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät streamen können. Alle Audiodaten, die durch den Mixer laufen, können mit dem eingebauten Rekorder auch auf USB/SD aufgezeichnet werden.

7. Numark Scratch
Die brandneuen Scratch-Controller von Numark meistern selbst die anspruchsvollsten DJ-Routinen. Sie kombinieren ein robustes Gehäuse aus Metall mit professionellen Funktionen wie dem InnoFADER-Crossfader, Performance-Pads, einem sofortigen Loop-Encoder und Toggle-Paddles zur Auslösung softwarebasierter Effekte. Der Scratch setzt in seiner Preisklasse neue Massstäbe. Es gibt einfach kein vergleichbares Produkt, das die Funktionen, Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Qualität und Leistung des Numark Scratch bietet.
Der Numark Scratch bietet Funktionen und Benutzerfreundlichkeit, die in dieser Preiskategorie ungewöhnlich sind. Sechs FX-Tasten ermöglichen den direkten Zugriff auf Softwareeffekte, einschliesslich Timing- und Intensitätskontrolle. Diese Effekte werden durch zwei intuitive Toggle-Paddles aktiviert, die normalerweise nur bei hochwertigen Mischpulten zu finden sind. Das Loopen wird vereinfacht; halten Sie den Loop-Encoder gedrückt, um den Beat am Laufen zu halten. Drehen Sie den Knopf nach rechts, um den Beat zu verlängern, und nach links, um den Loop zu verkürzen – so einfach ist das.
Die professionelle Qualität des Numark Scratch ist unerreicht, mit einem beeindruckenden P&T-Verhältnis von 108 dB, leistungsorientierter Konnektivität und 24-Bit-Qualität. Scratch garantiert Ihnen den besten Sound. Es verfügt auch über einen softwareunabhängigen Tief-/Hochpassfilter, der sowohl mit analogen Plattenspielern als auch mit Software-Signalen funktioniert. Scratch wird mit der Vollversion von Serato DJ Pro und dem kompletten DVS-Expansion-Pack geliefert. Mit dem DVS-Expansion-Pack haben Sie die Möglichkeit, Plattenspieler oder CD-/Medienplayer anzuschliessen und Serato DJ Pro über Noisemap Control-Tonvinyl oder CDs zu steuern. Mit der enthaltenen Serato DJ Pro-Lizenz können Sie auch einen Controller wie den Numark NDX500 für ein vollständiges Setup anschliessen. Vier Performance-Pads bieten Hot-Cue-Auslösung, Rolls für kreative Builds, schnelles Beat-Stabbing und Sampler-Auslösung. Die Software-Loop-Steuerungen befinden sich auf jedem Kanal und bieten separaten direkten Zugriff für jeden Kanal.
Pro
- Effekte (von Serato)
- solid und leicht

8. Zoom L-12 LiveTrak
Mit dem LiveTrak L-12 können Sie endlich mit einem einzigen Gerät mischen, aufnehmen und überwachen. Es ist die einzige Digitalkonsole, mit der Sie Ihre Live-Performance mischen und bis zu 12 diskrete Kanäle aufzeichnen können - und das alles mit fünf individuellen, benutzerdefinierten Kopfhörermischungen. Die 12 diskreten Kanäle von LiveTrak (acht Mono- und zwei Stereokanäle) verfügen über einen mittelparametrischen 3-Band-EQ und 16 integrierte Send-Effekte. Die acht Monokanäle verfügen ausserdem über einen eigenen Kompressor. Mit all diesen Bedienelementen und seiner 12-Segment-LED-Anzeige bietet der L-12 genau das, was Sie für intuitive Mischungen benötigen. Mit LiveTrak können Sie 12 diskrete Spuren mit bis zu 24 Bit/96 kHz WAV-Audio auf eine SD-Karte aufzeichnen und gleichzeitig Ihre Live-Show abmischen. Die Spuren werden vor dem EQ und den Effekten aufgezeichnet, sodass sie zur weiteren Mischung und Bearbeitung auf Ihre bevorzugte DAW übertragen werden können.
Pro
- 2 Stereo USB Tracks
- Ab firmware 2.0 kann man Effekte auf alle Mixes legen
Contra
- Keine Ausgänge für subs
- Keine motorisierte Fader

9. Zoom LiveTrak L-12
Die Designkriterien für die neue DIGITAL 9000 Serie waren sowohl bester Sound als auch leichte Bedienbarkeit. Popp- und Griffgeräusche einer Kapsel können die Arbeit eines Soundingenieurs extrem komplizieren.
Die ME 9005 dauerpolarisierten Kondensermikrofone bieten beides - glasklaren Sound mit absolut minimalen Popp- und Griffgeräuschen.
Die einzigartige und patentierte Aufhängung der Kapsel im Mikrofonkopf hält die Kapsel wie ein Studiokondensatormikrofon.

10. Numark M4
Der M4 ist ein 3-Kanal Tabletop Mixer, der für DJs designt wurde, die höchste Ansprüche an flexibles Equipment stellen. Er besitzt Features wie einen austauschbaren Crossfader mit Reverse- und Slope-Reglern, einen 6,3 mm Klinkeneingang für Mikrofone mit EQ und eine Vielzahl von Routingmöglichkeiten für Phono- sowie Line-Pegelgeräte.
Besonders die beeindruckende Eingangssektion hebt den M4 aus der Vielzahl der am Markt erhältlichen Mixer heraus. Zwei umschaltbare Phono/Line-Eingänge plus vier weitere Line-Eingänge erlauben den Anschluss von bis zu sechs Signalquellen. Dieses Kraftwerk, mit dem Sie jeden Gig problemlos bestehen, wird durch die Master- und Record-Ausgänge sowie einen steilflankigen 3-Band-EQ mit Kills pro Kanal ergänzt.
Der M4 besitzt die Eingänge, Bedienelemente und Features, mit denen ein normaler Mixer nicht aufwarten kann. Ärgern Sie sich beim nächsten Gig nicht über zu wenig Eingänge, sondern holen Sie sich den M4 – Sie werden es nicht bereuen!.
