Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bestseller Labornetzgeräte

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Peaktech P 6225 A Schaltnetzgerät

Dieses Labornetzgerät bietet einen regelbaren 0 - 30 V oder 0 - 5 A DC Spannungsausgang. Die Strom- und Spannungseinstellung erfolgt über digitale Potentiometer, wobei beide Werte auch bei ausgeschalteten Ausgangsbuchsen eingestellt werden können. Durch Druck auf den jeweiligen Drehregler für Strom oder Spannung kann die Einstellauflösung von 10 mA auf 100 mA oder 10 mV auf 1 V umgeschaltet werden. Um eine sichere Messung zu garantieren, ist in der Front des PeakTech 6225 A ein Taster vorhanden, der benutzt wird, um die Ausgabe der Spannung kontrolliert ein- und auszuschalten. Im Display wird ebenfalls angezeigt, wenn der Ausgang aktiv ist. Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist die CV- und CC-Funktion des Labornetzgerätes. Mit dieser Funktion können die Spannungen und Ströme auf konstante Werte eingestellt werden, die sich beim Anschluss einer Last nicht verändern. Durch diese Funktionen, die das PeakTech 6225 A ausmachen, wird es zum bemerkenswerten Wegbegleiter eines jeden Hobby-Elektronikers, aber auch für jeden Spezialisten. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Leistung, kompakt, Präzise Messung
  • Einfach zu Bedienen
  • Günstig, klein, kompakt

Contra

  • Luftstrom?
  • Keine Leistungsanzeige
  • Knöpfe wirken etwas lödelig

2. Uni-T LABORNETZTEIL UT-P3313-TFL-II

Das Labornetzteil UT-P3313-TFL-II ist ein vielseitiges Gerät, das für die präzise Erzeugung von konstanter Spannung oder elektrischem Strom konzipiert wurde. Es bietet die Möglichkeit, in zwei Betriebsmodi zu arbeiten: als Spannungsquelle oder als Stromquelle. Mit einem Ausgangsspannungsbereich von 0 V bis 30 V und einem maximalen Anlaufstrom von 3 A ist dieses Netzteil ideal für verschiedene Anwendungen in Laboren und technischen Umgebungen. Die hohe Ausgangsleistung von 96 W ermöglicht den Betrieb einer Vielzahl von Geräten. Die präzise Auflösungseinstellung und die hohe Einstellgenauigkeit gewährleisten, dass die gewünschten Parameter genau erreicht werden. Das Gerät ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet, die eine klare Ablesbarkeit der aktuellen Werte ermöglicht. Zudem ist das Netzteil für den Betrieb bei unterschiedlichen Netzspannungen ausgelegt und bietet eine robuste Bauweise, die für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet ist.

- Zwei Betriebsmodi: konstante Spannung und konstanter Strom
- Einstellgenauigkeit von < 0,5 % für Spannung und Strom
- Reaktionszeit von weniger als 100 µs
- LED-Anzeige für klare Ablesbarkeit
- Temperaturkoeffizient von ≤ 300 ppm/°C für hohe Stabilität.
 

3. Peaktech P 6210 Linear Labornetzgerät

Das PeakTech 6210 ist ein Labornetzgerät, das über vier separate Spannungsausgänge verfügt. Zwei Spannungsausgänge sind stufenlos regelbar durch die Drehregler, die jeweils an den Seiten der Front angebracht sind. Das Gerät besitzt ebenfalls die CC- und CV-Funktion, die verwendet wird, um konstante Ströme oder Spannungen einzustellen oder darzustellen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mit den beiden Drucktasten für die Umschaltung auf normal, seriell und parallel, die Art der Verschaltung der voneinander unabhängigen regelbaren Ausgänge einzustellen. Eine weitere Besonderheit dieses Geräts sind die beiden Festspannungsausgänge. Diese Ausgänge liefern eine Spannung von 5V DC und einen Strom von 1A DC. Durch seine Vielseitigkeit kann das PeakTech 6210 in vielen Bereichen der Elektrotechnik optimal angewendet werden. 

4. Peaktech P 6227 Schaltnetzgerät

Dieses Labornetzgerät bietet einen regelbaren 0...60V oder 0...6A DC Hauptausgang mit einer maximalen Dauerleistung von 150W. Für Entwickler bietet dieses Labornetzgerät zwei schaltbare USB Ausgänge mit eigener LCD Anzeige mit Spannungs- und Stromwerten. Nutzen Sie eine Last bis 2,5A, können Sie die Ausgangsspannung bis auf 60V regeln. Möchten Sie einen höheren Strom bis 6A nutzen, regeln Sie die Last auf maximal 25V. Natürlich sind auch alle Stufen dazwischen einstellbar, wie z.B. 30V/5A, 40V/3,7A oder 50V/3A. Die Strom- und Spannungseinstellung erfolgt auch bei ausgeschaltetem Ausgang. Durch Druck auf den Drehregler für Strom oder Spannung, kann die Einstellauflösung fein/grob von 1mA auf 100mA oder 10mV auf 1V umgeschaltet werden. Durch den hohen Funktionsumfang und die einfache Bedienung bei bestem Preis-/Leistungsverhältnis eignet sich dieses Labornetzgerät ideal für den Ausbildungs-, Hobby-, Entwickler- und Servicebereich. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Leistung, kompakt, Präzise Messung
  • Einfach zu Bedienen
  • leicht und klein

Contra

  • Luftstrom?
  • Keine Leistungsanzeige
  • Knöpfe wirken etwas lödelig

5. Peaktech P 6080 A Linear Labornetzgerät

Das PeakTech 6080 A ist ein linear geregeltes Labornetzgerät mit passiver Kühlung und hochauflösender Digitalanzeige (1mA und 10mV). Dieses Modell verfügt zur präzisen wahl der Strom- und Spannungseinstellungen über eine Grob-/ Feinregelung über separate Potentiometer. Durch die verwendete Linear-Technik erzeugt dieses Modell keinerlei hochfrequente Störungen und es wurde zudem ein Sicherheitstransformator nach EN-61558-2-6 verwendet, welcher eine Schutzkleinspannung (SELV) ausgibt, um größtmögliche Anwendersicherheit zu gewährleisten. Dieses Netzgerät im modernen Design wurde speziell für den Service- und Ausbildungssektor konzipiert und überzeugt durch sein hervorragendes Preis-/Leitungsverhältnis. 

6. Uni-T Labornetzteil UDP6720

Labornetzteil Uni-T UDP6720.

7. Statron Labornetzgerät, einstellbar 22

Mehrfachspannungsquelle für den universellen Einsatz. Ausgangsspannungen können in Reihe und auch parallel geschaltet werden. Für die genaue Einstellung der Ausgangsdaten sind 10-Gang-Wendelpotentiometer verbaut. Durch den Aufbau als Linearregler werden geringe Restwelligkeit und Störspannungen erreicht. Alle Ausgänge können gleichzeitig benutzt werden. 

8. Voltcraft Lineares Labornetzgerät

Elektronisch stabilisierte Laborstromversorgungseinheit mit separaten Spannungs- und Stromreglern. Die Strombegrenzung kann ohne Kurzschlussbrücke am Ausgang voreingestellt werden. Die LPS-Serie ist aktiv belüftet. 

9. Voltcraft Programmierbares Labornetzgerät

Das Labornetzgerät der PPS-Serie dient als potentialfreie DC-Spannungsquelle zum Betrieb von Kleinspannungsverbrauchern. Der einstellbare Ausgang kann an der Vorderseite bis maximal 5 A und an der Rückseite bis zur vollen Nennstromstärke (1 - 18 V/DC / 0 - 10 A) abgegriffen werden. Der Anschluss erfolgt an der Vorderseite über 4 mm Sicherheitsbuchsen und an der Rückseite über Hochstrom-Schraubklemmbuchsen. Die Einstellung für Spannung und Strom erfolgt stufenlos über digitale Drehregler mit Grob- und Feineinstellung, um eine schnelle und präzise Werteinstellung zu ermöglichen. Die Werte werden im übersichtlichen Display angezeigt. Die Strombegrenzung für den Konstantstrombetrieb kann ohne Kurzschlussbrücke voreingestellt werden. Drei frei programmierbare Speicherplätze können mit unterschiedlichen Festspannungen und Strombegrenzungen belegt werden. Zusätzlich kann die Stromversorgung mit der im Lieferumfang enthaltenen Software und dem USB-Anschluss zum Betrieb von zyklischen Arbeitsabläufen über einen PC gesteuert werden. Bis zu 20 programmierbare Spannungs- und Strom-Sets mit unterschiedlicher Zeitdauer können für den Betrieb programmiert werden. Die zyklischen Arbeitsabläufe können bis zu 999-mal wiederholt werden. Besonderheit: programmierbar. 

10. Statron Labornetzgerät, einstellbar 3252.1 0 - 3

Lineares Labornetzgerät mit getrennten Digitalanzeigen für Spannung und Strom. Durch die robuste Bauweise, einfache Bedienung und das gute Regelverhalten ist es ideal für Labor, Werkstatt und in der Fertigung geeignet. 

Statron Labornetzgerät, einstellbar 3252.1 0 - 3
Labornetzgerät
EUR759,–

Statron Labornetzgerät, einstellbar 3252.1 0 - 3

Reihenfolge der Produkte
Zu allen Produkten