Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Razer Core X Chroma

Razer Core X Chroma


Frage zu Razer Core X Chroma

avatar
p.cadonau.ch

vor 4 Jahren

Gerne möchte ich eine eGPU für mein MacBook Pro (Retina, 15-inch, Mid 2015) kaufen. Wie ich es verstanden habe, verfügt dieses jedoch nur über Thunderbolt 2.0 Anschlüsse und für die eGPU werden Thunderbolt 3.0 Anschlüsse gefordert. 1) Ist es möglich mit einem Adapter die eGPU trotzdem anzuschliessen und wenn ja, ergeben sich durch die extra Schnittstelle grosse Nachteile? 2) Wo liegt der Unterschied zwischen der Razer Core X Chroma und der Razer Core X eGPU? 3) Da ich 2x 4K Bildschirme an meinen MacBook anschliesse ist die Grafikleistung eingeschränkt und ich habe stets Verzögerungen am Bildschirm. Hilft mir da eine eGPU? Besten Dank im Voraus!

Avatar
avatar
Lokutos

vor 4 Jahren

Hi,
1. Der Razer Core ist ein TB3 gerät was auch die Leistung benötigt.
Selbst mit einem Adapter von TB2 auf TB3 (den es meiner Meinung nach nicht gibt)
Da die Protokolle unterschiedlich sind reicht hier auch nicht ein "Kabel" ich vermute das wird also nix ;-)
2. im Chrome (LED's die steuerbar sind) ja unglaublich aber der Preisunterschied sind ein paar LED's
3. Ja grundsätzlich schon, aber ein Macbook mit TB2 ist ja auh schon ein paar Tage alt, ev. über ein neues mit M1 Proz nachdenken.
hat neben der Mehrleistung auch diverse andere vorteile bezüglich akku etc.