
AVM FRITZ!Box 5530 Fiber XGS-PON
AVM FRITZ!Box 5530 Fiber XGS-PON
Hat jemand Erfahrung mit Wingo. Funktioniert dies mit dem Highspeed-Internet via Glasfaser, bis zu 10 Gbit/s Upload und Download?
Wingo Router (10Gbs roter Stecker) ablösen mit AVM FRITZ!Box 5530 XGS-PON
bei mir hat es nun endlich geklappt, yay!
Hardware
- AVM FRITZ!Box 5530 mit XGS-PON SFP
- Glasfaser Kabel (roter Stecker) welches mit dem Wingo Router geliefert worden ist
Internet>Zugangsdaten
- Internetanbieter: iWay Fiber
- Zugangsart: iWay Fiber CH DHCP (VLAN10)
- Optical Network Termination (ONT) nicht anwählen
Vorgehen
- Wingo Support kontaktieren und Net Service Number (NSN) in Erfahrung bringen
- Web Browser öffnen und irgend eine Webseite versuchen zu öffnen
- Dabei wird man auf eine Swisscom Seite weiter geleitet. In meinem konkreten Fall war dies www2.swisscom.ch/splashpage...
- Dort muss man folgende Angaben hinterlegen
- seine Glasfaser-Dosennummer (OTO ID),
- die Position [1-4] des Kabels an der Glasfaser-Dosennummer (OTO ID)
- Net Service Number (NSN) (Wingo Support)
- Der Aktivierungsvorgang dauert ein paar Minuten und zeigt am Schluss mit einem grünen Punkt an das es geklappt hat.
Troubleshooting
- Sicherstellen das man den AVM FRITZ!Box 5530 auch als DNS Server nutzt auf dem Gerät, auf dem man die Aktivierung macht. Sonst klappt es mit der Weiterleitung auf die Swisscom Seite nicht. Nutzt man z.bsp einen internen PI-Hole oder Ad Guard DNS, klappt das nicht.
Dieser Router ist fähig via Glasfaser bis zu 10 Gbit/s Upload und Download bereitzustellen.
Folgendes wird unterstützt:
- WLAN Standard: IEEE 802.11ac (Wi-Fi 5), IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11b (Wi-Fi 2), IEEE 802.11g (Wi-Fi 3), IEEE 802.11n (Wi-Fi 4)
- Frequenzband: 2.4 GHz; 5 GHz, für bis zu 3000 Mbit/s
- Basisanschluss: Glasfaser (FTTH), WAN Anschlüsse: 1, RJ-45 Anschlüsse: 3
Wichtig: Bitte kläre vorher bei deinem Netzwerkanbieter ab, ob an deiner Adresse die 10 Gbit/s erreicht werden können.