Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ubiquiti UK-Ultra Swiss Army Knife Ultra (867 Mbit/s)
EUR91,01

Ubiquiti UK-Ultra Swiss Army Knife Ultra

867 Mbit/s


Frage zu Ubiquiti UK-Ultra Swiss Army Knife Ultra

avatar
AK1223

vor einem Jahr

Hoi kann der AccessPoint im BridgeMode betrieben werden? Also zwei Ubiquiti Uk-Ultra Swis Army Kinfe in point-to-point Verbindung.

Avatar
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort
Ubiquiti Uk-Ultra funktioniert als Mesh-Erweiterung für ein bestehendes WLAN. Es könnte als Punkt-zu-Punkt-Verbindung funktionieren, aber eine der beiden Uks muss mit einer Unifi-Konsole verbunden sein und wäre ohnehin nicht sehr effizient. Es gibt andere, leistungsfähigere Geräte für Wifi-Bridges.
avatar
daniel.forster

vor einem Jahr

nein, nicht meines Wissens nach
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Ubiquity hat andere Geräte welche für Point-to-Point gedacht sind. Ebenfalls (günstig) dann lieber das AC-Mesh kaufen?
Aber man kann in der Ubiquity Oberfläche indirekt „Bridgen“ in dem man hat anderen AP einstellt der up oder downlink nutzen darf…
avatar
Haux49

vor einem Jahr

DHCP kann entweder in den Relais- oder den Servermodus gesetzt werden.
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Soweit ich mich erinnere, kann man den Mesh-Modus über die Ubiquiti-Konsole aktivieren. Dies ist zu überprüfen.