Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Apple MacBook Pro 13 – Late 2020 (13.30", 512 GB, 16 GB, CH, M1)

Apple MacBook Pro 13 – Late 2020

13.30", 512 GB, 16 GB, CH, M1


Frage zu Apple MacBook Pro 13 – Late 2020

avatar
timal

vor 4 Jahren

Ich benutze momentan ein 15" Macbook Pro 2019 (6 Core i7, 16GB RAM, Radeon Pro 555X). Zu Hause arbeite ich meistens an meinem Desktop PC und benutze das Macbook eigentlich nur in der Schule. Ich lese überall, dass das neue M1 Macbook schneller etc. ist als die Intel Versionen. Da mir die 15" langsam ein wenig zu gross sind beim Pendeln, überlege ich mir, ob ich mir die 13" M1 Version anschaffen soll. Hat jemand erfahrungen, ob die M1 Version dem 15 Zöller auch in Bereichen wie Illustrator, Photoshop, Cinema4D oder After Effects das Wasser reichen kann? Oder hat da die 15" Version mit der dedizierten Grafik die Nase noch immer vorn?:)

Avatar
avatar
quetsalkoatl

vor 4 Jahren

Die meisten Programme der Adobe Creative Cloud sind noch nicht für die M1 Chips optimiert. Adobe hat versprochen, dies noch im ersten Halbjahr 2021 nachzuliefern. Die M1 laufen zwar sehr gut und zuverlässig, aber am besten wartest du auf die zweite Generation (M2?), anstatt mit einem Arbeitsgerät das Experiment als Early Adopter zu machen.