Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Philips 49B2U6900CH (5120 x 1440 Pixel, 48.80")
EUR1218,79

Philips 49B2U6900CH

5120 x 1440 Pixel, 48.80"


Frage zu Philips 49B2U6900CH

avatar
mindscope

vor 7 Monaten

Ich habe diesen Monitor wegen den zwei USB-C-Anschlüssen ins Auge gefasst und möchte zwei Notebooks mit jeweils nur einem USB-C-Kabel verbinden (keine zusätzliche HDMI oder DP-Verbindung). Netzwerkzugang würden die Rechner über RJ45 des Monitors erhalten. Es würde dann aber immer nur einer der Rechner aktiv sein. Gemäss Manual macht es den Anschein, als ob die USB-Verbindung die volle native Auflösung zusammen mit vollem Gigabit-Ethernet nicht auf die Reihe bekommt, weshalb man zwischen "High Data Speed" und "High Resolution" umstellen kann. Hat jemand Erfahrungen gemacht, wie sich das auswirkt? Wieviel Ethernet-Speed ist mit High Resolution noch möglich? Bestehen nur bei HDR-Signalen Einschränkungen? Wenn man mit High Data Speed fährt, ist dann nicht die volle native Auflösung möglich? Oder nicht mehr 60Hz? Oder einfach kein HDR-Bild?

Avatar
avatar
Petra-SophiaG

vor 7 Monaten

Also das habe ich auch gelesen, aber muss sagen, das es dennoch geht. Zumindest bei meinem SetUp. Ich habe ein MacBook Pro und einen Windows-Laptop, je mit nur einem USB-C Kabel angeschlossen. Beide werden geladen, beide haben 1Gbit LAN und beide habe die volle Auflösung, wobei ich auch immer nur mit einem Rechner arbeite.