Ich möchte dieses Gerät gerne im Wohnwagen installieren. Da wir auf Campingplätzen sind möchte ich fragen ob dieses Gerät auch als Wlan Router verwendet werden kann ohne SIM Karte? Ist es möglich sich über das Wlan vom Campingplatz einzuloggen und mehrere Gerät über den Router mit den Wlan zu verbinden? Auf vielen Campingplätzen muss für jedes Gerät ein separater Zugang gekauft werden, nun bin ich auf der Suche nach einem Rouer, bei dem ich nur ein Zugang zum Wlan kaufen muss und die restlichen Gräte mit den Router verbinden kann. Vielen Dank
Der Router kann ohne SIM-Karte als WLAN-Router verwendet werden, indem er über den Gigabit-WAN/LAN-Port mit dem WLAN des Campingplatzes verbunden wird. So kannst du dich mit dem WLAN des Campingplatzes einloggen und mehrere Geräte über den Router verbinden, um nur einen Zugang zu nutzen und diesen mit mehreren Geräten zu teilen.
Der Archer NX200 ist ein Dual-Band WLAN Router mit 802.11ax (Wi-Fi 6) und verfügt über 3 RJ45-Ports. Er unterstützt Funktionen wie Firewall, Quality of Service (QoS), VPN und Mesh. Er ist primär als 5G-Router mit SIM-Karten-Slot konzipiert, kann aber auch als herkömmlicher WLAN-Router mit Kabel- oder Glasfaser-Modem betrieben werden, was auf eine Nutzung als WLAN-Repeater oder Client im Campingplatz-WLAN hindeutet.
Allerdings ist zu beachten, dass die Nutzung des Campingplatz-WLANs über den Router als Client (also als WLAN-Empfänger) nur möglich ist, wenn der Router diese Client- oder Repeater-Funktion unterstützt. Die offiziellen TP-Link-Daten zum Archer NX200 geben keine explizite Auskunft, ob er sich direkt als WLAN-Client in ein bestehendes WLAN einwählen kann. Üblicherweise sind solche Router für den Betrieb mit Kabel- oder SIM-basiertem Internet gedacht.
Falls der Router keine Client-Modus-Funktion hat, wäre eine Alternative, den Zugang des Campingplatzes per WLAN-Adapter am Router zu empfangen, was aber nicht standardmässig vorgesehen ist.
Zusammengefasst: - Der Router kann ohne SIM-Karte betrieben werden, wenn er per LAN mit einem Modem oder Netzwerk verbunden ist. - Ob er sich direkt per WLAN in das Campingplatz-WLAN einwählen und dieses für mehrere Geräte teilen kann, ist nicht eindeutig bestätigt. - Für dein Vorhaben solltest du prüfen, ob der Router einen WLAN-Client- oder Repeater-Modus unterstützt, um nur einen Zugang zu kaufen und mehrere Geräte darüber zu verbinden.
Für eine definitive Antwort empfiehlt sich ein Blick in das Handbuch oder eine Anfrage beim TP-Link Support, da die Produktbeschreibung dies nicht klar bestätigt.