Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Garmin Vivoactive 3 Music (43 mm)

Garmin Vivoactive 3 Music

43 mm


Frage zu Garmin Vivoactive 3 Music

avatar
lillo1982

vor 7 Jahren

kann die Uhr auch im Salzwasser getragen werden (Schwimmen im Meer)?

Avatar
avatar
barandum

vor 7 Jahren

Sollte kein Problem sein, da sie ja grundsätzlich wasserdicht bzw. für das Schwimmen ausgelegt ist (nicht für das Tauchen). Salzwasser greift über Zeit jedoch die Silikondichtungen an und macht diese spröde (gleiches gilt übrigens auch für chlorhaltiges Wasser im Hallenbad). Darum: immer nach dem Wasserbad unter klarem Wasser (beim Duschen sowieso der Fall) abspülen.

avatar
Erik Constantin

vor 7 Jahren

Du musst vor allem auch darauf achten, im oder unter Wasser den Knopf nicht zu betätigen, da dadurch Wasser in die Uhr eindringen kann. Zumindest bei meiner Fenix 3 bis 10 ATM wasserdicht war nach 3 Jahren Schluss mit wasserdicht. Garmin erwähnt kurz unter Pflegehinweise, dass wenn möglich unter Wasser keine Knöpfe gedrückt werden sollen. Für mich eher ein Witz, da die Uhr für mich dadurch nicht Wasserdicht ist. Wasserdicht für meine Definition bedeutet auch vollen Funktionsumfang.