Seagate BarraCuda (4 TB, 3.5", SMR)
EUR111,14 EUR27,79/1TB

Seagate BarraCuda

4 TB, 3.5", SMR


Frage zu Seagate BarraCuda

avatar
Werkzeugjunkie

vor 2 Jahren

Kann mir jemand weiterhelfen - das wäre toll: Kann ich die Fesplatte in der Schnellwechsel-Schublade meines Acer Predator G6-710 von 2017 (Intel Core i7-7700K, 64 GBRAM, GTX 1080, Win10-64 bit ) verbauen ? Ich finde nirgends eine Angabe, was für ein Standard der Anschluss der Schnellwechsel-Schublade hat ? Acer hat mir (bisher) nicht geantwortet, ich finde nirgends eine Bedienungsanleitung oder sonst irgendwelche Angaben zum Anschluss der Schnellwechsel-Schublade. Vielen Dank im Vorraus ! Rechner entspricht recht genau diesem bis auf RAM und Festplattengrösse: https://www.digitec.ch/de/s1/product/acer-predator-g6-710-intel-core-i7-7700k-16-gb-256-gb-1-tb-hdd-ssd-pc-6168839

Avatar
avatar
gschwinds

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das dürfte schon passen. So alt ist der Rechner ja nicht und geändert hat sich bei SATA seither nicht wirklich etwas.
Eine SATA Festplatte benötigt nur zwei Anschlüsse. Der schmale für Daten und der Breite für Strom (Seite 23).
https://static.digitecgalaxus.ch/Files...

Die Buchse mit 4 Pins wird nicht benötigt.

avatar
Werkzeugjunkie

vor 2 Jahren

Hallo skramann - Vielen Dank für die Antwort, die mir Hoffnung macht, dass es passt.

Der Schacht, bzw. die Schnellwechsel-Schublade ist auf jeden Fall für 3,5 Zoll. Aber ich habe mich gefragt, ob die Steckverbindung passt: Jetzt habe ich in den Schacht hineinfotografiert und für mich sieht es nicht exakt/nicht vollständig nach dem identischen Gegenstück aus, wenn ich das auf dem Foto der Platte vergleiche: das Gegenstück im Schacht ist ein Stecker mit 15 plus 7 Pins mit einem kleinen Trennsteg dazwischen und an diesem Steg je eine Ausbuchtung nach unten. Das passt soweit vermute ich - Die Seagate Platte scheint das auch zu haben, bzw. das Gegenstück dazu, ...

ABER dazu noch einen weiteren separaten Stecker mit 4 Pins direkt nebendran, für den es im Schacht keinerlei Gegenstück gibt.

Meinen Rechner habe ich Anfang 2017 gekauft - zu dem Zeitpunkt war der SATA III Standard bei meinem PC vermutlich/hoffentlich auch schon standard....und die Platte hat ja SATA III und ein Release Date von Mitte 2017. Von dem her habe ich gute Hoffnungen - kenne mich da aber gar nicht aus und habe das nur jetzt "recherchiert". Vielleicht ist mein Rechner auch für SATA II oder 3.2 ausgerüstet...? Wäre das dann kompatibel ? Ich habe zu wenig Ahnung leider - Nach meiner "Netzrecherche" sollte das kompatibel sein ??

avatar
skramann

vor 2 Jahren

Es gibt dafür nut zwei Standards 3,5 Zoll oder 2,5 zoll. Wenn der Einschub 10cm breit Luft hat und tiefer ist als das. Dann passt es. Sonst vermutlich nur ne kleine 2,5 Zoll... als drittes gäbe es noch ganz kleine Steckkarten. Die kommen aber meist direkt auf das Mainboard.