Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Garmin vivoactive 5
EUR226,–

Garmin vivoactive 5


Frage zu Garmin vivoactive 5

avatar
edx123

vor 3 Monaten

Kennt jemand den Unterschied zur Forerunner 165? Danke

Avatar
avatar
RiadBlack

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

✅ Zielgruppe
• Vivoactive 5: Fitness-Allrounder für den Alltag, mit Fokus auf Gesundheit und Smartwatch-Features.
• Forerunner 165: Läufer und Sportler mit Fokus auf Training und Laufstatistiken.

✅ Design & Display
• Vivoactive 5: Amoled-Touchscreen, elegante Optik.
• Forerunner 165: AMOLED-Display, sportliches Design, 5 Tastenbedienung plus Touchscreen.

✅ Akkulaufzeit
• Vivoactive 5: Bis zu 11 Tage (Smartwatch-Modus).
• Forerunner 165: Bis zu 11 Tage (Smartwatch-Modus), bis zu 19 Stunden (GPS-Modus).

✅ Sport & Tracking
• Vivoactive 5: Breite Sportarten, kein Multisport.
• Forerunner 165: Fokus auf Laufen, Radfahren, Schwimmen, mit Multisport-Tracking.

✅ Trainingsfunktionen
• Vivoactive 5: Basis-Trainingsanalysen, Garmin Coach.
• Forerunner 165: Erweiterte Trainingsmetriken (z.B. Erholungszeit, VO2max, PacePro).

✅ Musik
• Beide bieten integrierte Musik (Spotify, Deezer).

✅ Preis & Positionierung
• Vivoactive 5: Etwas teurer, als Lifestyle-Fitness-Smartwatch.
• Forerunner 165: Günstiger, Fokus auf Lauf- und Trainingsperformance.