
Synology DS423
0 TB
Synology DS423
0 TB
Salut mitenand, ich will eine DS409 und eine DS411+ ersetzen und habe bisher im DS409 4x Seagate IronWolf 3.5" Festplatten verbaut (4TB, SATA III, CMR) von 2020. Im DS411+ habe ich noch ältere WD RED SATA II 3.5" HD verbaut (Western Digital WD1002FBY5 von 2010). Kann ich beide Wiederverwenden? Die Synology Compatibilty List zum DS423 ist leider useless diesbezüglich, da sie da wohl nur ihre HAT33xx verkaufen wollen. Danke für alle Hinweise! Beste Grüsse, Dan
Hy
Du ich habe auch 2 x WD Red aus dem Jahr 2010 und 2 Leichen zusätzlich verbaut und es Funzt!
Sicherlich nicht die Optimale Lösung aber es Funktioniert und das ist ja das wichtige ;-)
Hall giraffe
Ich habe in meinem DS423 4 alte 4TB von WD drin, welche ich aus meinem alten Qnap NAS habe. Alles läuft prima. Einfach probieren ;-).
Wie schon gesagt, geht so ziemlich alles, was Linux erkennt. Die Kompatibilitätsliste brauchst Du nur, wenn Du keine saubere Backup-Strategie hast :-)
Ich habe eine HDD und eine SSD drin, weil ich einmal eine aussteigende HDD ersetzen musste. Läuft problemlos. Platten werden jeweils gespiegelt. Evtl. musst Du die Platten neu formatieren lassen und dann die Daten übers Backup aufspielen.
Hallo,
Synology-Geräte funktionieren mit so gut wie jeder Festplatte, solange du CMR-Festplatten verwendest (sonst wirst du ziemlich langsam).
Ich verwende 3 Toshiba-Festplatten ohne Leistungsprobleme und habe eine alte 1TB-Festplatte im vierten Schacht (um Vibrationsgeräusche zu vermeiden, während ich auf den Kauf der vierten 8TB-Festplatte warte), ohne dass es Probleme gibt.
Ich hoffe, das hilft
Ich habe das gleiche Spiel von einer DS413 hin zu einer DS412. Die von mir dabei vom alten System übernommenen Platten 2x WD100EFAX (2018) wurden dabei ohne Probleme erkannt. Die Daten kannst Du nur mit HyperBackup portieren. Die Daten auf den portierten Platten, kann das neue System nicht lesen. Das war zumindest bei mir so.