
LG OLED65C47LA
65", C4, OLED, 4K, 2024
LG OLED65C47LA
65", C4, OLED, 4K, 2024
Wie groß ist der Input Lag bei diesem Ding? Wie würde es sich beim Spielen schlagen?
vor 10 Monaten
Der LG OLED65C47LA, Teil der C4-Serie, wurde entwickelt, um dank seiner fortschrittlichen Funktionen eine außergewöhnliche Leistung für Spiele zu bieten.
### Input Lag
Der Input Lag des LG C4 OLED-Fernsehers ist außergewöhnlich gering. Im Spielemodus hat der Fernseher einen typischen Input Lag von etwa 12,9 Millisekunden und liegt damit deutlich unter der 20-Millisekunden-Grenze, die als gut für Spiele gilt.
### Gaming-Leistung
Hier sind einige wichtige Punkte, die seine Eignung für Spiele unterstreichen:
- Geringer Input Lag: Der Fernseher hat einen extrem niedrigen Input Lag, der für ein reaktionsschnelles Spielerlebnis ohne spürbare Verzögerung zwischen Controller-Eingaben und der Action auf dem Bildschirm sorgt.
- HDMI 2.1-Unterstützung: Alle vier HDMI-Anschlüsse unterstützen die HDMI 2.1-Bandbreite und ermöglichen bis zu 4K @ 144Hz mit variabler Bildwiederholfrequenz (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM), der Bewegungsunschärfe und Ghosting reduziert.
- Reaktionszeit: Der Fernseher hat eine nahezu augenblickliche Reaktionszeit, die dazu beiträgt, dass schnelle Bewegungen ohne spürbare Unschärfe dargestellt werden.
- G-SYNC und FreeSync Kompatibilität: Der Fernseher unterstützt NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync Premium und sorgt so auch bei hohen Auflösungen für ein flüssiges und ruckelfreies Gameplay.
- Spiel-Optimierer: Die Funktion Game Optimizer ermöglicht optimierte Einstellungen für verschiedene Spielgenres, darunter FPS, RPG und RTS, und bietet Kontrolle über Bild- und Toneinstellungen, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Insgesamt eignet sich der LG OLED65C47LA hervorragend für Spiele und bietet ein reaktionsschnelles, flüssiges und fesselndes Erlebnis.