Die Stiftung Warentest hat zwölf Kinderhochstühle geprüft. Mit ihnen können Eltern und Nachwuchs auf Augenhöhe am Tisch essen. Nur drei Modelle sind kindgerecht gestaltet, sicher und kommen weitestgehend ohne Schadstoffe aus. Die Besten kosten mit Zubehör mehr als 400 Euro. Unter den guten Kinderhochstühlen befindet sich erfreulicherweise aber auch ein günstiger für weniger als 100 Euro.
Stokke Tripp Trapp
HochstuhlProduktinformationen
Der Stokke Tripp Trapp Hochstuhl ist ein vielseitiges Möbelstück, das speziell für die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern entwickelt wurde. Er bietet eine ergonomische Sitzgelegenheit, die mit dem Kind mitwächst und sich an verschiedene Altersstufen anpassen lässt. Der Hochstuhl ist aus hochwertigem Eichenholz gefertigt, was ihm eine robuste und langlebige Struktur verleiht. Mit einem minimalistischen Design fügt sich der Tripp Trapp harmonisch in jede Wohnumgebung ein. Die Möglichkeit, den Hochstuhl zusammenzuklappen, sorgt für eine platzsparende Aufbewahrung, wenn er nicht in Gebrauch ist. Der abnehmbare Bezug ermöglicht eine einfache Reinigung und Pflege, was ihn besonders praktisch für den Alltag macht. Der Tripp Trapp ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Möbelstück, das die Interaktion zwischen Eltern und Kind am Esstisch fördert.
- Ergonomisches Design, das mit dem Kind mitwächst
- Hergestellt aus hochwertigem Eichenholz für Langlebigkeit
- Zusammenklappbar für platzsparende Aufbewahrung
- Abnehmbarer Bezug für einfache Reinigung.