Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Die Bestseller von Arena in der Kategorie Schulbücher

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Arena aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Arena Lesen lernen mit Silben – Die lustigsten Schülerwitze zum L

Lesenlernen mit dem Bücherbär und Witzen und Scherzfragen macht einfach Spass. Egal, ob Wirre-Wörter-Witze, Wie-was-warum-Witze, Tier- oder Schulwitze – an den kurzen Texten haben Leseanfänger*innen ihre Freude. Auf die Witze, fertig, los! Dieses Buch richtet sich an Kinder ab der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Die farbig markierten Sprechsilben helfen dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. Witze und Scherzfragen regen zum Nachdenken und Weitererzählen an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen. Empfohlen von Westermann. Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem „Blauen Engel“. Witze und Scherzfragen machen einfach Spass. Lesen lernen leicht gemacht. Sprechsilben sind dunkelblau/hellblau eingefärbt. Mit Rätseln und Leseverständnisfragen. Kurze Geschichten zu einem Thema. Grosse Fibelschrift. 

Arena Lesen lernen mit Silben – Die lustigsten Schülerwitze zum L (Deutsch, Sandra Reckers, Arena Erstlesebücher, Sandra Meyer, 2025)
Schulbücher
EUR10,–

Arena Lesen lernen mit Silben – Die lustigsten Schülerwitze zum L

Deutsch, Sandra Reckers, Arena Erstlesebücher, Sandra Meyer, 2025

2. Arena Aus dem Schultagebuch – Deutsch, Mathe, Chaos! (3)

Mega Lesespass aus dem Alltag einer voll digitalisierten Schule. Liam und sein bester Freund quatschen während des Unterrichts zu viel und werden zur Strafe auseinandergesetzt. Doch sobald Yella seine Sitznachbarin wird, kommen plötzlich Nachrichten auf ihren Tisch-Bildschirmen an, die sofort verschwinden, wenn sich der Lehrer nähert. Sie sind rätselhaft, aber auch lustig! Wer schreibt die Botschaften? Kommen sie aus dem geheimnisvollen zweiten Stock, den niemand betreten darf? Wird da etwa eine besondere Klasse versteckt? Liam und Yella sind fest entschlossen, das Rätsel endlich zu lösen!

Ein Lesespass voller Überraschungen, Geheimnisse und Humor für alle Kids im Lesetraining!
• Die lesefreundliche Schrift erinnert an die Schreibschrift in der Schule.
• Die Illustrationen im Comic-Stil trennen deutlich die einzelnen Textabsätze.
• Die Seiten sind zweifarbig in Leseabschnitte unterteilt, ohne den Lesefluss zu verlieren.
• Die tintenblaue Farbe erinnert an die Tintenpatronen in der Schule und ist dennoch ruhig und lesefreundlich.
• Entweder liest der Leser oder die Leserin für sich selbst, oder im Wechsel mit anderen.
• Durch die klare Struktur für alle Kinder in den unterschiedlichen Lesetrainingsstufen geeignet.

Ausserdem in der Reihe erschienen:
- Aus dem Schultagebuch (1). Zutritt verboten!
- Aus dem Schultagebuch (2). Geheimmission Lehrer!
- Aus dem Schultagebuch (3). Deutsch, Mathe, Chaos!
- Aus dem Schultagebuch (4). Schock, Grusel, Eltern!

Die absurd-witzigen Höhen und Tiefen des digitalisierten Unterrichts.
• Ein grosses Geheimnis und ein Elternabend zum Fürchten.
• Cool, superlustig und dabei leicht zu lesen.
• Klare Schrift und klares Layout schaffen wichtige Lesepausen.
 

Arena Aus dem Schultagebuch – Deutsch, Mathe, Chaos! (3) (Deutsch, Sabine Zett, Edda Skibbe, 2025)
Schulbücher
EUR10,–

Arena Aus dem Schultagebuch – Deutsch, Mathe, Chaos! (3)

Deutsch, Sabine Zett, Edda Skibbe, 2025

3. Arena Lesen lernen mit Silben – Zusammen sind wir stark!

Lesen lernen mit dem Bücherbär zu den Themen Zivilcourage und einander helfen – so macht Lesenlernen Spass. Im Stadtpark wird Emmi Zeugin eines Streits zwischen Mitschülern. Kein Wunder!, denkt sie zunächst. Schliesslich macht er ständig Ärger. Doch schnell wird Emmi klar: Hier geht es um mehr! Hier ärgern zwei Grosse einen Kleinen … Aber soll sie sich wirklich einmischen? Eine spannende und einfühlsame Geschichte über den Mut, nicht einfach wegzuschauen und füreinander da zu sein. Dieses Buch richtet sich an Kinder in der 1. und 2. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Die hervorgehobenen Sprechsilben helfen dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen. Empfohlen von Westermann. Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem „Blauen Engel“. Eine Geschichte in kurzen Kapiteln. Farbig markierte Sprechsilben. Spannende Mitmachseiten. Grosse Fibelschrift. Ideal ab der 1. Klasse. 

Arena Lesen lernen mit Silben – Zusammen sind wir stark! (Deutsch, Frauke Nahrgang, Catharina Westphal, 2025)
Schulbücher
EUR10,–

Arena Lesen lernen mit Silben – Zusammen sind wir stark!

Deutsch, Frauke Nahrgang, Catharina Westphal, 2025

4. Arena Sachwissen für Erstleser – Wie leben die Füchse?

Lesen lernen mit dem Bücherbär und spannendem Sachwissen über Füchse – so macht Lesenlernen Spass. Wer trägt ein rötlich braunes Fell und hat einen buschigen Schwanz? Natürlich der Fuchs! Aber wo wohnt der Fuchs? Was frisst er? Wie kann er sich mit anderen Füchsen verständigen? Und wie reagiere ich, wenn mir ein Fuchs begegnet? Spannendes und Wissenswertes rund um den heimischen Räuber und seine Lebenswelt. Dieses Buch richtet sich an Kinder in der 1. und 2. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Die hervorgehobenen Sprechsilben helfen dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. Zusätzlich regen Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über das erlernte Sachwissen an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen. Empfohlen von Westermann. Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem „Blauen Engel“. Der Titel ist auf Antolin.de gelistet. Spannendes Sachwissen für Erstleser. Sprechsilben sind dunkelblau/hellblau gefärbt. Kurze Kapitel, einfache Sätze. Mit Fragen zum Leseverständnis. Naturgetreue Illustrationen. 

Arena Sachwissen für Erstleser – Wie leben die Füchse? (Deutsch, Reichenstetter, Friederun/Döring, Hans-Günther, 2025)
Schulbücher
EUR10,–

Arena Sachwissen für Erstleser – Wie leben die Füchse?

Deutsch, Reichenstetter, Friederun/Döring, Hans-Günther, 2025

5. Arena Kreuzworträtsel – Ich lerne rechnen (2. Klasse)

Das Buch "Kreuzworträtsel – Ich lerne rechnen (2. Klasse)" bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit für Zweitklässler, ihre Rechenfähigkeiten zu verbessern. Mit 40 abwechslungsreichen Kreuzworträtseln können Kinder ab 7 Jahren spielerisch die grundlegenden Rechenoperationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division üben. Die Rätsel sind speziell für die Bedürfnisse und das Lernniveau von Zweitklässlern konzipiert und fördern nicht nur das Rechnen, sondern auch das Schreiben von Zahlen. Die Inhalte orientieren sich am Lehrplan der 2. Klasse und wurden von erfahrenen Grundschulpädagoginnen und -pädagogen entwickelt. Dies ermöglicht es den Kindern, sowohl zu Hause als auch unterwegs mit Freude und Motivation zu lernen. Die einfache Selbstkontrolle durch die Lösungen auf der Rückseite der Rätsel unterstützt das eigenständige Lernen und stärkt das Selbstvertrauen der jungen Lernenden. 

Arena Kreuzworträtsel – Ich lerne rechnen (2. Klasse) (Deutsch, Holger Gessner, Silke Reimers, 2025)
Schulbücher
EUR6,–

Arena Kreuzworträtsel – Ich lerne rechnen (2. Klasse)

Deutsch, Holger Gessner, Silke Reimers, 2025

6. Arena Mein superstarker Grundschulblock – Schreiben und Rechnen f

Erstes Schreiben, erstes Rechnen: So wirst du grundschul-fit! Buchstaben einsammeln, Reime finden oder Bilder erkennen – mit lustigen Übungen werden in diesem extradicken Block erste Wörter geschrieben. Daneben gibt es zahlreiche Rechenübungen wie Rechen-Labyrinthe, Malen nach Zahlen oder lustige Zahlen- und Mengenspiele. So trainieren Kinder ab 6 Jahren spielerisch erstes Schreiben und Rechnen. Ganz nebenbei stärken die 80 Lernspiele ausserdem Wahrnehmung, Konzentration und logisches Denken – Erfolgserlebnisse garantiert! Extradickes Format mit 80 Lernspielen, trainiert grundlegende Kompetenzen für die Grundschule, praktisches Blockformat für Links- und Rechtshänder. Fit durch die Grundschulzeit mit Schreibübungen, Rechentraining und lustigen Malspielen. 

Arena Mein superstarker Grundschulblock – Schreiben und Rechnen f (Deutsch, Christiane Krapp, Birgit Gehring, Hela Woernle, Heike Heimrich, Lena Roth, 2025)
Schulbücher
EUR6,50

Arena Mein superstarker Grundschulblock – Schreiben und Rechnen f

Deutsch, Christiane Krapp, Birgit Gehring, Hela Woernle, Heike Heimrich, Lena Roth, 2025

7. Arena Kreuzworträtsel – Ich lerne schreiben (2. Klasse)

Das Buch "Kreuzworträtsel – Ich lerne schreiben (2. Klasse)" bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit für Kinder ab 7 Jahren, ihre Schreib- und Lesefähigkeiten zu verbessern. Mit 40 abwechslungsreichen Kreuzworträtseln, die speziell für Zweitklässler konzipiert wurden, können die jungen Lernenden spielerisch ihren Wortschatz erweitern und die Grundfertigkeiten des Lesens und Schreibens üben. Die Rätsel sind auf den Lehrplan der 2. Klasse abgestimmt und fördern die Selbstständigkeit beim Lernen, sowohl zu Hause als auch unterwegs. Durch die einfache Selbstkontrolle der Lösungen auf der Rückseite wird das Lernen zusätzlich unterstützt. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Eltern und Lehrkräfte, die Kinder beim Erwerb grundlegender Schreib- und Lesekompetenzen begleiten möchten. 

Arena Kreuzworträtsel – Ich lerne schreiben (2. Klasse) (Deutsch, Helen Seeberg, Silke Reimers, 2025)
Schulbücher
EUR6,–

Arena Kreuzworträtsel – Ich lerne schreiben (2. Klasse)

Deutsch, Helen Seeberg, Silke Reimers, 2025