Könntest du mir den Link zum Roborock S8 MaxV Ultra im Deutschen Shop verlinken? Ich kann diesen leider nicht finden. Generell können jedoch Preisunterschiede in unseren Shops zustande kommen, da wir mit unterschiedlichen Lieferanten mit dementsprechenden Einkaufskonditionen arbeiten.
Wir haben einen geölten Parkettboden und der Einsatz ist problemlos, da nur sehr wenig Wasser auf den Boden kommt, dieses ist meist nach 3-4 Minuten verdunstet. Wasserflecken gibt es bei uns keine. Ich habe den Roboter erst seit 3 Wochen.
Ich habe früher den geölten Parkett immer mit dem Kärcher Bodenreiniger geputzt, das war enfalls keine Problem, obwohl dieser wesentlich mehr Wasser auf dem Boden hinterliess.
Roborock S8 MaxV Ultra Weiß (Version mit Wasseranschluss) Saug-Wisch-Roboter mit automatischer Nachf (Saugwischroboter) - auf der "Deutschen" digitec/galaxus seite ist er wenigstens schon im system
Also mit der Wassertemperatur habr ich noch nicht geprüft. Mit der Eckbürdte stimme ich dir nicht zu. Diese dreht bei der Kantenrwinigung voll und unterbricht nicht. Sowie auch der Winkel past. Er reinigt sehe gut. Dossierung kann nicht eingestellt werden. Boden riecht aber immer gut, bzw. dossiert er sich dementsprechend richtig.
Wir warten derzeit auf ein Update von unserem Lieferanten. Sobald es verfügbar ist, wird es auf der Produktseite angezeigt. Wenn in deinem Kundenkonto ein anderes Datum angezeigt wird, ist dieses Datum genauer als das hier angegebene.
Wieso möchtest du zuerst die Teppiche Reinigen? Er erkennt die Teppiche automatisch und stellt in den Saugmodus um. Du könntest aber mit einer Automation in der App den Roboter Staubsauger so einstellen, dass er zuerst den Teppich saugt und dann die Böden saugt / wischt. Das geht relativ einfach, trotzdem muss man es einmalig konfigurieren.
Bei Galaxus ist anscheinend keine separate Dockingstation erhältlich. Ich kann mir vorstellen, dass es für ein anderes Stockwerk ein separates Gesamtsystem mit Roboter und Dockingstation benötigt.
Ich könnte mir vorstellen, das sich der gleiche Roboter nicht zwei Station teilen kann.
Bitte lass uns wissen was sich ergeben hat falls sich etwas ändert oder falls die Software dies eines Tages zulassen sollte.
Viel Glück.
Wenn du den Roborock auf zwei Etagen einsetzen möchtest, reicht eine Station aus, aber du musst den Roboter selbst auf jede Etage tragen. Die Station bleibt auf einer Etage, während der Roboter die Karten für mehrere Etagen speichern kann.
Hallo
Ich persönlich habe das Produkt verwendet, das ich für den Kobold benutze, aber ich denke, dass ein Produkt für Böden aller Art gut funktionieren sollte Ich habe es erst seit einer Woche, also kann ich dir nicht mehr dazu sagen 😉.
Ich hatte das bereits mehrmals. Bei dem runden aufgesetzten Stück war ein Haar in den Öffnungen umgewickelt. Ich habe es mit einem Wattestäbchen herausgenommen.
Gemäss Roborock FAQ‘s:
Das Gerät funktioniert auch ohne WLAN einwandfrei. Bei vorhandener Internetverbindung stehen zusätzliche Funktionen in der App zur Verfügung, z. B. geplante Reinigung, Schalten zum Einstellen der Saugleistung. Aber auch ohne diese Funktionen können Sie mithilfe der 3 Tasten am Gerät Reinigungsvorgänge starten/beenden, das Gerät zum Aufladen zum Dock fahren lassen und eine Punktreinigung durchführen.
Wasser, durch ein Britta Filter soweit wie möglich entkalkt, damit sämtliche Plastikteile länger leben und es zu keiner Seifenfilmbildung kommt.
Nur Wasser. Ich würde nie ein Reinigungsmittel nutzen.
Noch nicht. Die Integration von Staubsaugerrobotern in den Smart Home-Protokollstandard Matter 1.2 ist erst ein paar Monate alt. Soweit ich weiß, hat noch keine Marke Matter vollständig in ihre Staubsaugerroboter integriert.
Ein Workaround sind Siri-Verknüpfungen, die die Roborock-App automatisch auf deinem iPhone installiert. So kannst du den Roboter mit Siri steuern.
Fragen an Leute, die ihn bereits besitzen.
- Hat jemand mal geprüft, ob das Wasser in der Selbstreinigung tatsächlich heiss ist? Gemäss einigen Berichten ist es höchstens lauwarm, so 36°C, was ja dem desinfizierenden Charakter eher entgegen wirkt und die Verkeimung regelrecht beschleunigen würde.
- Einigen Berichten zu Folge soll die ausfahrbare Seitenbürste gerade in Ecken komplett aufhören zu drehen. Ebenso soll der Aufliegewinkel nicht ideal sein, sodass das Wischergebnis zum Teil schlecht ist, da die Borsten nur vorne auf dem Boden aufliegen. Ist dies tatsächlich der Fall?
- Wie hoch wird das Reinigungsmittel ungefähr dosiert und kann man das ggf. einstellen?
Eigentlich bin ich drauf und dran ihn zu kaufen. Habe derzeit den S7 MaxV Ultra und bin abgesehen von Problemen mit dem Akku und der Kartierung sehr zufrieden. Die fraglichen Punkte oben sind für mich aber ausschlaggebend, da er alles andere als günstig ist. Wenn die ausfahrbare Bürste und die Heisswasserreinigung nicht tadellos funktionieren, gibt es gegenüber dem s7 MaxV Ultra gar keinen Mehrwert. Allerdings trau ich auch den early-reviewern nicht ganz, da die teilweise Geräte aus Vorserien haben. Vielen lieben Dank im Voraus.
Frage an andere Besitzende dieses Geräts: Kehrt Eurer auch nicht die Brösmeli unter den Küchenmöbeln zusammen? Er sollte doch die 5 cm zwischen Oberkante (z.B. unterste Küchenschublade) und Möbelabschluss bodenbündig reinigen können? Bei mir saugt/fegt/kehrt er quasi nur dort, wo auch das ganze Gerät hinkommt, die Seitenbürste fährt er aber nicht aus, niemals. Ist das bei Euch auch so oder habe ich einen Garantiefall? Bei den Einstellungen habe ich schon Vieles probiert, KI-Funktion, Kollisionsvermeidungsmodus ausgeschaltet usw. nichts hat geholfen. Herzlichen Dank, wenn jemand eine Antwort hat.
Es ist eher eine Hilfe für andere Käufer: Dein Staubbehälter wird nicht mehr geleert? Ich hatte das gleiche Problem 2x und Galaxus hat meinen ersten Staubsauger nach 6 Monaten ersetzt. Der neue hat das gleiche Problem, aber es ist lösbar:
- Der Staubsauger richtet sich nicht richtig auf die Ansaugöffnung im Inneren der Station aus. Ich schiebe den Staubsauger von Hand ein wenig in den Boden der Station, damit er an der Öffnung anliegt, und es funktioniert.
- Die Frontplatte der Station ist nicht richtig angebracht und die Luft wird nur teilweise abgesaugt --> überprüfe, ob die Frontplatte der Station (die den Zugang zum Staubbeutel ermöglicht) richtig angebracht ist.
- die Bürsten und ihre Abdeckungen sind nicht richtig eingesetzt --> überprüfe, ob die Bürsten frei sind und vor allem, ob die drei Einführöffnungen mit dem Plastikteil fest verbunden sind, wenn du es wieder aufsetzt.
Für den Roborock S8 MaxV Ultra wird empfohlen, ein spezielles Reinigungsmittel zu verwenden, das von Roborock zugelassen ist. Hier sind einige Details:
- Roborock empfiehlt das Verwenden des OMO Floor Cleaner, das speziell für den S8 MaxV Ultra konzipiert ist.
- Es gibt keine offiziellen Angaben, dass BIOHY oder BONA Reinigungsmittel speziell für den S8 MaxV Ultra zugelassen sind.
- Es ist ratsam, nur die von Roborock empfohlenen Reinigungsmittel zu verwenden, um die optimale Leistung und Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.
Es ist also am besten, das von Roborock empfohlene Reinigungsmittel zu verwenden.